
Touren
Streuobstlehrpfad Geislingen
Höhenmeter: 54
Länge in km: 2.4
Dauer in Std: 1
Als Rundweg von 2 km Länge führt dieser Lehrpfad an der Josefskapelle vorbei durch die Streuobstwiesen im Naturschutzgebiet Eichberg und lädt dazu ein, den landschaftlichen Reiz der Obstwiesen zu erleben.
Badkap-Trial I
Höhenmeter: 66
Länge in km: 4.3
Dauer in Std: 1
Badkap-Trial II
Höhenmeter: 177
Länge in km: 7.3
Dauer in Std: 1.45
Wanderung zum höchsten Berg der Schwäbischen Alb- Sage "Vom Fluch der bösen Mutter"
Höhenmeter: 471
Länge in km: 12
Dauer in Std: 4
Wanderung zum Lochenstein-Sage "Vom elenden Ende der Burgherrin"
Höhenmeter: 429
Länge in km: 8.7
Dauer in Std: 3
Rundwanderung: Hausen a.T. - Schafberg - Wenzelstein - Lochenstein - Oberhauserhof - Hausen a.T.
Mit den Schneeschuhen übers Degerfeld
Auf leisen Sohlen und zu Geschichten aus früheren Zeiten geht es zum Kältepol der Schwäbischen Alb, zu Wacholderhöhen und über frostige Sandlöcher wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Mit den Schneeschuhen rund ums Hörnle
Auf der Hochfläche führt unser Weg im Naturschutzgebiet „Hülenbuchenwiesen“ zum Hörnle. Von hier aus genießen wir den herrlichen Ausblick. Die Wanderung den Trauf entlang bietet uns weitere Ausblicke, bis wir nach einer Runde um den “Torbühl“ zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Schneeschuhwanderung rund um die Harthauser Heide
Wo im Sommer die Schafe weiden, führen unsere Spuren durch die „Höll“ zum „Ameisenberg“. An verschneiten Waldrändern entlang stapfen wir über Wiesen und Felder. Nach einem letzten Anstieg erreichen wir die aufwändig renovierte Nothelferkapelle.
Mit den Schneeschuhen rund um den Blasenberg
Vom Onstmettinger Skilift führt die Schneeschuhwanderung über das Ruchtal und die Geifitze zum Blasenberg. Dort kann man einen herrlichen Ausblick auf das Unterland genießen, bevor es wieder zum Ausgangspunkt zurückgeht.
Schneeschuhwanderung über die Remelen
Die Tour führt zur Nusplinger Hütte und bietet schöne Ausblicke auf den Großen Heuberg.
Donau-Zollernalb-Weg: Winterlingen-Albstadt
Höhenmeter: 476
Länge in km: 16.9
Dauer in Std: 5.5
Donau-Zollernalb-Weg: Albstadt - Meßstetten
Höhenmeter: 698
Länge in km: 16.7
Dauer in Std: 5.5
Historischer Stadtrundgang Hechingen
Länge in km: 3.2
Dauer in Std: 1.5
Hohenzollern, wo man hinblickt. Hechingen ist nicht nur wegen seiner Nähe zur Burg Hohenzollern bekannt. Die Innenstadt beeindruckt mit historischen Gebäuden, Villen und Gärten.
Donau-Zollernalb-Weg: Meßstetten-Schömberg
Höhenmeter: 764
Länge in km: 27.2
Dauer in Std: 8
Donau-Zollernalb-Weg: Schömberg - Lemberg
Höhenmeter: 540
Länge in km: 11.9
Dauer in Std: 3.5
Traufgang Wiesenrunde
Länge in km: 10.6
Dauer in Std: 3.5
Rundwanderung Binsdorf - Geislingen
Höhenmeter: 240
Länge in km: 12.6
Dauer in Std: 3.5
Rundwanderung Kornbühl - Schild
Höhenmeter: 204
Länge in km: 10.9
Dauer in Std: 3.5
Wanderung zu den Ruinen Burladingens
Höhenmeter: 300
Länge in km: 15
Dauer in Std: 5
Wanderung zum Kirchberg
Höhenmeter: 340
Länge in km: 14.7
Dauer in Std: 5
Zillhausener Märchenwanderung Nr. 1 - Durch das Roschbachtal
Länge in km: 2.7
Dauer in Std: 2
Von einer himmlischen Gestalt unter dem Apfelbaum und einem verwunschenen Königssohn am Feuchtbiotop.
Zillhausener Märchenwanderung Nr. 2 - Rundwanderung unterhalb der Riese
Länge in km: 5
Dauer in Std: 3.5
Unser Weg führt uns durch den Wald, vorbei am Räuberhaus und dem großen, geheimnsivollen Felsen mit seinen verborgenen Schätzen.
Interstuhl-Pfad
Höhenmeter: 289
Länge in km: 12.8
Dauer in Std: 4
Auf dem Hohenzollernweg von Glatt nach Haigerloch
Höhenmeter: 460
Länge in km: 19.4
Dauer in Std: 5
Auf dem Hohenzollernweg von Haigerloch nach Hechingen
Höhenmeter: 521
Länge in km: 18.4
Dauer in Std: 5
Auf dem Hohenzollernweg von Hechingen-Stein nach Killer
Höhenmeter: 869
Länge in km: 22.6
Dauer in Std: 6
Auf dem Hohenzollernweg von Killer nach Gammertingen
Höhenmeter: 587
Länge in km: 22.7
Dauer in Std: 6
Zillhausener Märchenwanderung Nr. 3 - Rundwanderung zum Stiegelbrünnle und Wasserfall
Länge in km: 4.2
Dauer in Std: 2.5
Wir wandern vorbei an dem idyllisch gelegenen Teich, wo eine zauberhafte Teichnixe mit Forellen lebt.
Zillhausener Märchenwanderung Nr. 4 - Rundwanderung über das Kiabrückle zum Bienenhotel
Länge in km: 4.5
Dauer in Std: 2.5
Auf unserem Weg gilt es, einen Troll zu bezwingen und im Wald begegnen wir einem klugen Eichhörnchen.
Geologischer Lehrpfad auf dem Westerberg
Höhenmeter: 219
Länge in km: 6.2
Dauer in Std: 2
Gedenkpfad Eckerwald 'Wüste'
Highlights: Gedenkpfad durch eines der ehemaligen Werke des KZ-Unternehmens 'Wüste'.
Start: Schömberg
Auf dem Hohenzollernweg von Meßstetten nach Schömberg
Höhenmeter: 833
Länge in km: 25.4
Dauer in Std: 6.5
Auf dem Hohenzollernweg von Schömberg nach Rosenfeld
Höhenmeter: 194
Länge in km: 13.1
Dauer in Std: 4
Rund ums Lauchertwasser, Burladingen
Höhenmeter: 34
Länge in km: 4
Dauer in Std: 1.25
Highlights: Informationen zur Tier-und Pflanzenwelt erhalten Sie auf den Informationstafeln am Weg.
Start: Burladinger Stadtteile Stetten und Hörschwag im Oberen Laucherttal
Albstadt-Höhen-Tour
Höhenmeter: 436
Länge in km: 40.3
Dauer in Std: 2.5
Highlights: Aussichtspunkte vom Raichberg, Freizeitgelände mit Wildschweingehege beim Waldheim-Ebingen, Bade- und Freizeitzentrum "badkap", Stauffenberg-Schloss in Albstadt-Lautlingen, Balinger Innenstadt
Start: Nägelehaus, Albstadt-Onstmettingen
Die Schlichemtal-Rundtour
Höhenmeter: 526
Länge in km: 2.5
Dauer in Std: 2
Länge: 20 bis 41km
Highlights: Schömberger Stausee, Barocke Wallfahrtskirche Palmbühl, Fossilienmuseum der Firma Holcim in Dotternhausen, faszinierende Landschaft der Albhochfläche
Start: Schömberger Stausee
Auf dem Hohenzollernweg von Rosenfeld nach Glatt
Höhenmeter: 255
Länge in km: 22.8
Dauer in Std: 7
Auf dem Hohenzollernweg von Albstadt nach Balingen
Höhenmeter: 807
Länge in km: 22.4
Dauer in Std: 7
Bischofsweg
Länge in km: 3.6
Dauer in Std: 1
An insgesamt elf Wegstationen sind Tafeln aufgestellt, die in Kurzform über geografisches Wissen oder ortsgeschichtlich interessante Begebenheiten informieren und an den Namensgeber des Weges, den Rottenburger Bischof Paul Wilhelm von Keppler, erinnern.
Gewässerlehrpfad entlang der Eyach, Balingen
Höhenmeter: 18
Länge in km: 1.8
Dauer in Std: 0.5
Highlights: eine Fischtreppe, Kleinlebewesen, Gesteins- und Pflanzenarten. Erklärungen werden dabei von Informationstafeln geliefert.
Start: am Zollernschloss
Tour 1 "Tour durch herrliche Täler"
Höhenmeter: 690
Länge in km: 42.6
Start: Burladingen am Stadion Tiefental
Tour 2 "Höhentour-Hermannsdorf"
Höhenmeter: 283
Länge in km: 19.2
Dauer in Std: 1.5
Start: Burladingen oder Gauselfingen
Tour 3 "Fehlatal-Tour"
Höhenmeter: 297
Länge in km: 23.8
Dauer in Std: 1.5
Start: Burladingen Stadion Tiefental
Tour 3 ist zur Hälfte identisch mit der Tour 1.
Tour 5 "Alb-Rundtour"
Höhenmeter: 230
Länge in km: 16.4
Dauer in Std: 1
Start: z.B. Melchingen
Feierabendtour
Höhenmeter: 660
Länge in km: 38.3
Dauer in Std: 2
Streckenbeurteilung: Geeignet für Rennradfahrer; nicht geeignet für Familien mit Kindern
Schwierigkeitsgrad: rot
Ausgangspunkt unserer Tour ist Albstadt-Ebingen, Bahnhof-Rückseite.
Tour 6 "Albtrauf-Tour"
Höhenmeter: 162
Länge in km: 13.6
Dauer in Std: 1
Start: z.B. Parkplatz nach dem Kornbühl Richtung Ringingen. Tour 6 ist die kürzeste Tour mit relativ wenigen Anstiegen bzw. Abfahrten.
Tour 7 "Killertal-Tour"
Höhenmeter: 486
Länge in km: 21.5
Dauer in Std: 1.5
Start: z.B. Ringingen
Hörnle-Tour
Höhenmeter: 189
Länge in km: 7.3
Dauer in Std: 2.3
Schneeschuhtour Tieringen
Höhenmeter: 5
Länge in km: 3.2
Dauer in Std: 1.5
Die Tour führt über die offene Hochfläche der Schwäbischen Alb und gleicht bei schönem Wetter einer Traumtour mit herrlichen Aussichten.
Geführte Schneeschuh-Tour rund um den Kornbühl
Dauer in Std: 3
Das Heufeld zwischen Kornbühl, Albtrauf und Ringingen bietet eine ideale Kulisse für eine Schneeschuhwanderung.
Zeller - Horn - Tour
Länge in km: 10.3
Dauer in Std: 2.5
Maria Zell - Zeller Horn -Raichberg - Schamental und zurück
RSG Zollern-Alb
Die RSG Zollern-Alb bietet Technikkurse und geführte Touren auf der Zollernalb für alle Mountainbiker - vom Anfänger bis zum ambitionierten Tourenfahrer!
Bitzer Loipe, Bitz
Höhenmeter: 176
Länge in km: 13.3
Dauer in Std: 1.15
Art der Loipe: Klassisch
Nusplinger Loipe, Nusplingen
Höhenmeter: 238
Länge in km: 14.5
Dauer in Std: 1.3
Art der Loipe: Klassisch
Loipen am alten Hau, Meßstetten
Höhenmeter: 168
Länge in km: 9.3
Dauer in Std: 1
Art der Loipe: Klassisch und skating
Ghaiberg-Loipe, Burladingen-Salmendingen
Höhenmeter: 93
Länge in km: 3.9
Dauer in Std: 0.25
Art der Loipe: klassisch
Bikezone Albstadt - Gonso Trail
Länge in km: 47
Dauer in Std: 5
Diese Tour verbindet die nördlichen Stadtteile Albstadts. Von der Zollern-Alb-Halle führt der Weg nahe dem Schützenhaus Tailfingen weiter in Richtung Raichberg und Zeller Horn. Ein kurzer Abstecher dort hin wird mit einem einmaligen Blick zur Burg Hohenzollern belohnt. Nach den Anstiegen nach Albstadt-Burgfelden und auf das Lerchenfeld geht es auf den Spuren des Cross Country Worldcups die letzten Meter bergab wieder zurück zum Start.
Loipe Dickeloch, Winterlingen
Höhenmeter: 178
Länge in km: 10.8
Dauer in Std: 1.15
Art der Loipe: Klassisch
Loipe Dickeloch - skating, Winterlingen
Länge in km: 3.6
Dauer in Std: 0.3
Ebinger Loipe, A.-Ebingen
Höhenmeter: 157
Länge in km: 9.6
Dauer in Std: 1.5
Heersberg-Loipe, A.-Burgfelden
Höhenmeter: 209
Länge in km: 12
Dauer in Std: 4
Degerfeld-Schlossfelsen-Loipe, A.-Ebingen
Höhenmeter: 246
Länge in km: 14.7
Dauer in Std: 1.5
Ochsenberg-Lerchenfeld-Loipe, A.-Ebingen
Höhenmeter: 401
Länge in km: 15.3
Dauer in Std: 2
Raichberg-Loipe, A.-Onstmettingen
Höhenmeter: 329
Länge in km: 16
Dauer in Std: 5
Loipe auf dem Mietle, Straßberg
Höhenmeter: 212
Länge in km: 12
Dauer in Std: 1.3
Art der Loipe: Klassisch (nördliche Schleife zusätzlich skating)
Heidenhof-Loipe, Obernheim
Höhenmeter: 251
Länge in km: 11.4
Dauer in Std: 1.3
Art der Loipe: Klassisch
Scheibenbühl-Loipe, Obernheim
Höhenmeter: 177
Länge in km: 8.3
Dauer in Std: 1
Art der Loipe: Klassisch
Planetenweg Winterlingen
Höhenmeter: 215
Länge in km: 5
Dauer in Std: 1.5
Mit Lichtgeschwindigkeit durch die Dimensionen des Sonnensystems.
Der Planetenweg in Winterlingen ist einer von 80 Planetenwegen in Deutschland, aber der bislang Einzigste, der maßstabsgetreu, dreidimensional und nach aktuellem Stand der IAU (Internationale Astronomische Union)gestaltet wurde.
Heimatgeschichtlicher Wanderweg
Der heimatgeschichtliche Wanderweg wurde im Jahr 1994 vom "Arbeitskreis Jan von Werth" angelegt. 18 Stationen führen den Wanderer und geschichtlich Interessierte durch Straßberg und Kaiseringen. Der Wanderweg ist durch eine einheitliche Beschildung nicht zu verfehlen und in einer Broschüre beschrieben sowie durch eine Skizze veranschaulicht. Die Broschüre ist im Bürgermeisteramt Straßberg für 2 Euro käuflich zu erwerben.
Römerturm-Rundweg
Höhenmeter: 334
Länge in km: 8.2
Dauer in Std: 2.75
Kornbühl-Loipe - klassisch, Burladingen-Salmendingen
Höhenmeter: 88
Länge in km: 6.3
Dauer in Std: 0.45
Art der Loipe: Klassisch
Kornbühl-Loipe - skating, Burladingen-Salmendingen
Länge in km: 3.5
Dauer in Std: 0.2
Art der Loipe: skating
Traufgang Zollernburg-Panorama
Höhenmeter: 412
Länge in km: 15.6
Dauer in Std: 6
Exponierte Aussichtsfelsen, der Hangende Stein und die Fernblicke von der Traufkante bieten Panoramawandern pur.
Eine Tour die auch in zwei kürzere Touren aufgeteilt werden kann.
Dreifürstenstein-Tour
Länge in km: 12.7
Dauer in Std: 3
Albtrauf - Dreifürstenstein - Beurener Heide- Kapfalm
Historischer Stadtrundgang Haigerloch
Höhenmeter: 115
Länge in km: 2.9
Dauer in Std: 2
Vier Kirchen, eine Synagoge, ein Schloss, ein Römerturm, ein jüdischer Friedhof,... all das und vieles mehr erwartet Sie beim einem Rundgang durch Haigerloch
Hörnle-Loipe, Meßstetten-Tieringen
Höhenmeter: 147
Länge in km: 7.9
Dauer in Std: 0.45
Die Art der Loipe: Klassisch und skating
Rosenfelder Radrunde
Höhenmeter: 380
Länge in km: 25.3
Dauer in Std: 2
Start: Fruchtkasten, Altstadt Rosenfeld
Wiesenrunde
Höhenmeter: 300
Länge in km: 10.6
Dauer in Std: 3.5
Hossinger Leiter
Höhenmeter: 458
Länge in km: 8.9
Dauer in Std: 3.3
Hohe-Alb-Tour
Länge in km: 55
Dauer in Std: 5
Diese Tour setzt sich zusammen aus dem Hohe-Alb-Radweg (Ebingen – Deilingen) und dem Hohenzollern-Radweg(Deilingen – Balingen);
zurück mit der Bahn
Felsenmeersteig
Höhenmeter: 460
Länge in km: 8.9
Dauer in Std: 3.5
Der Traufgang "Felsenmeersteig" ist derzeit leider zwischen der Schalksburg und dem Wannental aufgrund eines Bergrutsches gesperrt.
Rund um den Zollern
Länge in km: 66
Dauer in Std: 5
Diese Tour setzt sich zusammen aus dem Hohe-Alb-Radweg (Burladingen – Ebingen), dem Eyachtal-Radweg (Ebingen – Balingen) und dem Hohenzollern-Radweg (Balingen – Hechingen);
zurück mit der Bahn
Traufgang Wacholderhöhe
Höhenmeter: 296
Länge in km: 9.3
Dauer in Std: 3
Traufgang Felsenmeersteig
Länge in km: 16.8
Dauer in Std: 6
Traufgang Ochsenbergtour
Länge in km: 10
Dauer in Std: 3.5
Traufgang Hossinger Leiter
Länge in km: 8.9
Dauer in Std: 3.5
Rundwanderung zum "Hundsrücken"
Höhenmeter: 460
Länge in km: 15.5
Dauer in Std: 4
Wanderung von Balingen über den Heuberg
Höhenmeter: 126
Länge in km: 10.2
Dauer in Std: 3
Hirschguldenweg Balingen
Höhenmeter: 446
Länge in km: 9.2
Dauer in Std: 3.5
GeoWanderweg Balingen-Zillhausen
Höhenmeter: 300
Länge in km: 10
Dauer in Std: 3.5
Rundwanderung Dreifürstenstein - Hirschkopf
Höhenmeter: 240
Länge in km: 9.5
Dauer in Std: 3
Kräuterwanderungen
Dauer in Std: 2
Duftende und blühende Wildkräuter begrüßen uns im Jahreszeitenlauf. Wahre Kraftpakete sind sie und bieten sich den Menschen zum Essen und Heilen an.
Traufgang Schlossfelsenpfad
Höhenmeter: 481
Länge in km: 14.9
Dauer in Std: 5.5
Rund um das Obere Schlichemtal
Höhenmeter: 648
Länge in km: 27.8
Dauer in Std: 3
Länge: 27,8 km
Highlights: Freizeitangebot am Schömberger Stausee und das Fossilienmuseum im Werkforum der Firma Holcim in Dotternhausen
Start: Haltestelle Schömberg Stausee
Auf dem Hohenzollernweg von Balingen nach Rosenfeld
Höhenmeter: 399
Länge in km: 15.1
Dauer in Std: 5
Die "Großer Heuberg"-Tour um Meßstetten
Höhenmeter: 680
Länge in km: 36.1
Dauer in Std: 2.5
Länge: 36, 58 oder 66 km
Highlights:Die faszinierende Landschaft der Albhochfläche, Baden-Württembergs höchst gelegene Stadt Meßstetten
Start: Tieringen
Rundtour Balingen-Geislingen
Höhenmeter: 316
Länge in km: 24.2
Dauer in Std: 1.5
Highlights: Blick auf die Balinger Berge, Innenstadt von Balingen mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten
Start: Balinger Bahnhof
Hohenzollern-Rundtour
Länge in km: 41.1
Dauer in Std: 3.25
Die Tour ist zusammengesetzt aus dem Starzel-Eyach-Neckar-Radweg (Hechingen – Seehof) und Verbindungsweg Seehof – Stetten– Owingen und Eyach-Stunzach-Radweg (Owingen – Engstlatt) und Hohenzollern-Radweg.
Kuppenalb-Rundtour
Länge in km: 35.6
Dauer in Std: 2.5
Diese Tour ist zusammengesetzt aus dem Fehlatal-Radweg (Burladingen – Gauselfingen) und Fehla-Lauchert-Radweg (Gauselfingen – Hörschwag) und Obere-Lauchert-Radweg (Hörschwag – Melchingen) und Kuppenalb-Radweg (Melchingen-Burladingen).
Heuberg-Rundtour
Länge in km: 46.2
Dauer in Std: 4
Die Tour ist zusammengesetzt aus dem Hohenzollern-Radweg (Balingen – Engstlatt) und Eyach-Stunzach-Radweg (Engstlatt – Gruol) und Kleiner-Heuberg-Radweg (Gruol – Dotternhausen) und Hohenzollern-Radweg (Dotternhausen – Balingen)
Zollernalb-Tour
Höhenmeter: 1219
Länge in km: 120.3
Dauer in Std: 6
Schwierigkeitsgrad: rot
Ausgangspunkt: Hechingen
Über den großen Heuberg mit dem Rennrad
Höhenmeter: 923
Länge in km: 65.2
Dauer in Std: 3.5
Highlights: Ruine Hausen, Schloss Werenwag, Burg Wildenstein, Durchbruchstal der Donau
Start: Albstadt-Ebingen
Hohe-Alb-Rundtour
Länge in km: 44.2
Dauer in Std: 3.5
Die Tour setzt sich zusammen aus dem Hohe-Alb-Radweg (Meßstetten – Obernheim) und dem Roßberg-Radweg (Obernheim – Harthöfe) und dem Großen-Heuberg-Radweg (Harthöfe – Meßstetten)
Mountainbiketour auf der Hochfläche von Albstadt
Höhenmeter: 626
Länge in km: 24.1
Dauer in Std: 2
Highlights: Bitzer Steige
Start: Bahnhof Albstadt-Truchtelfingen
Mountainbiketour rund um das Felsenstädtchen Haigerloch
Höhenmeter: 718
Länge in km: 38.9
Dauer in Std: 3.25
Highlights: Haigerloch, Blick auf die Balinger Berge, Warrenberg
Start: Parkplatz Schloss Haigerloch
Mountainbiketour "Auf der Hochalb bei Meßstetten"
Höhenmeter: 919
Länge in km: 39.4
Dauer in Std: 3.5
Highlights: Albhochfläche, Aussichtspunkt Gräbelesberg
Start: Stauffenberg-Schloss in Albstadt-Lautlingen
Die gemütliche Familientour
Höhenmeter: 140
Länge in km: 22.8
Dauer in Std: 1.5
Länge: 14 oder 23 km
Highlights: Barocke Wallfahrtskirche Palmbühl, Schömberger Stausee mit seinen Freizeitmöglichkeiten, Stadt Balingen mit ihrer attraktiven Innenstadt und den zahlreichen Cafés, Zollernschloss mit Wasserturm und Wehranlage
Start: Balinger Bahnhof
Die Kinder-Erlebnis-Tour
Höhenmeter: 109
Länge in km: 1
Dauer in Std: 17
Länge: 17 km
Highlights: Freizeitpark am Stausee Schömberg, Wallfahrtskapelle Palmbühl bei Schömberg, Fossilienmuseum Dotternhausen mit Klopfplatz, Freizeitpark Alpen- und Seerosengarten Engstlatt
Start: Schömberger Stausee
Mountainbiketour "Im Zeichen der Burg Hohenzollern"
Höhenmeter: 722
Länge in km: 44.7
Dauer in Std: 4
Highlights: Burg Hohenzollern, Zollernbahnhof
Start: Unterer Parkplatz der Burg Hohenzollern
Zollernalb-Bergtour
Höhenmeter: 1190
Länge in km: 78.8
Dauer in Std: 4
Schwierigkeit: schwer
Höhenmeter: 1187
Länge in km: 92
Dauer in Std: 4
Schwierigkeitsgrad: schwarz
Ausgangspunkt: Bisingen
Premium-Winterwanderweg Schneewalzer
Länge in km: 5.2
Dauer in Std: 2
Wandern jetzt auch im Winter!
Der Winter ist da! Ganz Albstadt glänzt im weißen Winterkleid. Die Natur befindet sich voll und ganz in ihrer wohlverdienten Ruhepause und hinterlässt nichts als weiße Stille.
Premium-Winterwanderweg Wintermärchen
Länge in km: 7.2
Dauer in Std: 2.3
Der Winter hüllt die Alb in seinen eisigen Zauber. Der Raichberg in Onstmettingen ist weiß, wie mit Zuckerguss überzogen. Der kalte Wind raunt eine uralte Geschichte, von schneebedeckten Wacholderheiden, romantisch verschneiten Feldern und malerischen Ausblicken. Es ist das Märchen der Schwäbischen Alb, wie es nur der neue Premium-Winterwanderweg „Wintermärchen“ erzählt.
Die Eyachtal-Rundtour
Höhenmeter: 419
Länge in km: 39.4
Dauer in Std: 2.5
Highlights: Baden-Württembergs höchst gelegene Stadt Meßstetten, das Stauffenberg-Schloss in Lautlingen mit seiner Musikhistorischen Sammlung Jehle und seiner Stauffenberg-Gedenkstätte, Zollernschloss, Stadtkirche und Innenstadt von Balingen, Haus der Volkskunst in Frommern
Start: Tieringen
Hohenzollern-Tour
Länge in km: 38.3
Dauer in Std: 3
Diese Tour setzt sich zusammen aus dem Eyachtal-Radweg (Ebingen - Balingen) und dem Hohenzollern-Radweg (Balingen – Hechingen); zurück mit der Bahn
"Kleine-Heuberg"-Tour
Höhenmeter: 473
Länge in km: 51.6
Dauer in Std: 4
Länge: 38 oder 52 km
Highlights: Barocke Wallfahrtskirche Palmbühl, Fossilienmuseum im Werkforum der Firma Holcim (Süddeutschland) in Dotternhausen, Loreto-Kapelle am Ortsende von Binsdorf, Romanische und älteste Kirche Hohenzollerns - Weilerkirche in Owingen
Start: Schömberg Haltestelle Stausee
Tour 4 "Laucherttal-Tour"
Höhenmeter: 238
Länge in km: 18.4
Dauer in Std: 1.25
Start: z.B. Ringingen
Tour im Weildorfer Wald
Höhenmeter: 79
Länge in km: 5.3
Dauer in Std: 1
Mountainbiketour Plettenberg und umliegende Berge
Höhenmeter: 549
Länge in km: 18.2
Dauer in Std: 1.5
Highlights: Stausee, Plettenberg
Start: Obere Säge, Schömberg
Mountainbiketour: Unterwegs zwischen Balingen und Irrenberg
Höhenmeter: 902
Länge in km: 34.4
Dauer in Std: 3
Highlights: Irrenberg, Böllat, Zillhauser Wasserfall
Start: Balingen
Historischer Stadtrundgang Balingen
Höhenmeter: 47
Länge in km: 5.5
Dauer in Std: 1.5
Eine Tour, die auch gut mit dem Kinderwagen machbar ist.
Eyach-Fluss-Lehrpfad Haigerloch
Highlights: Der Lehrpfad beschreibt die Geologie, die Fauna und Flora und das Höhenprofil entlang des Flusses Eyach.
Start: Haigerloch
Wanderwege
Wandern in einer traumhaften Naturlandschaft
Entdecken Sie auf 11 Rundwanderwegen die beeindruckende Natur der Schwäbischen Alb.
Über 70 km gut ausgebaute Wege laden ein, die Umgebung von Straßberg und Kaiseringen
zu erkunden. Wir wünschen viele schöne Erlebnisse mit und in unserer Natur auf der Zollernalb.
Wanderkarte erhältlich bei: Bäckerei Remensperger, Bäckerei Ströbel, Bürgermeisteramt
Auf dem Hohenzollernweg von Schömberg nach Rosenfeld
Länge in km: 13.1
Dauer in Std: 4
Auf dem Hohenzollernweg von Rosenfeld nach Glatt
Länge in km: 22.8
Dauer in Std: 7.5
Heidelehrpfad
Das "Projekt Heidelerche - Integrierter Naturschutz" möchte Wacholderheiden auf der Zollernalb und der Hohen Schwabenalb schützen, erhalten und fördern.
Zwei wesentliche Maßnahmen hierzu sind die Öffentlichkeitsarbeit und die Förderung der Vermarktung von regional erzeugtem Lammfleisch.
Mit dem Informationssystem können Sie die Landschaft auf der Alb entdecken, einen Ausflug planen und Schäfer ausfindig machen, bei denen Sie Produkte kaufen können.
Ochsenbergtour
Höhenmeter: 373
Länge in km: 10
Dauer in Std: 3.3
Onstmettinger Bank-Trial
Höhenmeter: 259
Länge in km: 10.4
Dauer in Std: 3
Wanderung durch das Mildersbachtal
Highlights: herrliche Aussicht auf die Albberge, Feuerstellen beim Wanderparkplatz und an der Schutzhütte nach 1/3 der Strecke
Start: Wanderparkplatz Stelle, Ostdorf