Logo Zollernalbkreis

Häufige Suchbegriffe

Anmeldungen noch möglich: WFG ist Mitveranstalter der Gründungsmesse IGNITIONS

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Die IGNITIONS Gründungsmesse Neckar-Alb, die Messe für Gründung, Nachfolge, Innovation und Kooperation für die Landkreise Reutlingen, Tübingen und Zollernalb, steht in den Startlöchern.

20. Februar 2025

Plakat Gründermesse 2025
Innovationsmanager Daniel Spitzbarth, WFG-Geschäftsführerin Silke Leibold und Balinger Wirtschaftsförderer Niko Skarlatoudis (v.l.n.r.) rühren die Werbetrommel für die Gründermesse.

Am 27. und 28. März 2025 kommt die IGNITIONS, gesponsert vom Wirtschaftsministerium, in die ehemalige Breuninger-Immobilie am Reutlinger Marktplatz und bringt somit die Themen Gründung und Nachfolge mitten in die Innenstadt. Sie bietet allen Gründungsinteressierten und Start-ups Informationen rund um die Unternehmensgründung und eine berufliche Selbstständigkeit. Auch UnternehmerInnen, die eine Übergabe an die Nachfolgegeneration planen, finden hier wertvolle Angebote. Eine unkomplizierte Kontaktaufnahme zu den AkteurInnen der regionalen Wirtschafts- und Gründungsförderung ist dabei ausdrücklich gewünscht.

„Erstmals wird es zwei Messetage geben. Am 27. März (14-20 Uhr) wartet ein interessantes Vortragsprogramm rund um alle gründungsrelevanten Fragestellungen“, verrät Silke Leibold, Wirtschaftsförderin des Zollernalbkreises. „Persönlich freue ich mich besonders auf das Interview „trigema next generation - Made in Germany und Charly reloaded“ mit Bonita Grupp, Geschäftsführerin der Trigema W. Grupp KG.“

Zudem stellen sich die Akteure der Gründungsförderung vor, also u.a. Wirtschaftsförderungen aus der Region, Kammern, Förderbanken und Verbände. "Betriebsübernahme als Gründungsoption" wird ebenfalls Thema sein, erfahrene ExpertInnen informieren über rechtliche, finanzielle und strategische Aspekte und bieten individuelle Beratungen an.

Am zweiten Tag, dem 28. März (11-18 Uhr), präsentieren sich GründerInnen und Start-ups mit Innovationen, Produkten, Dienstleistungen und Ideen, während die Akteure der Gründungsförderung erneut beraten. Der Messestandplatz ist kostenlos, Anmeldungen sind noch unter www.ignitions-neckaralb.de möglich.

Mit dem veränderten Format erhalten auch GründerInnen und Startups mit einem eigenen Messestand die Möglichkeit, von den Vortrags-, Informations- und Beratungsangeboten zu profitieren. Interessierte BürgerInnen sind herzlich eingeladen, die IGNITIONS zu besuchen, der Eintritt ist frei.

Veranstalter der Messe sind die Wirtschaftsförderungen der Städte Albstadt, Bad Urach, Balingen, Metzingen, Mössingen, Münsingen, Pfullingen, Reutlingen, Rottenburg und Tübingen, die IHK Reutlingen, die Handwerkskammer Reutlingen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH, das Startnetz Reutlingen und die Technologieförderung Reutlingen-Tübingen GmbH.

Anmeldung zur Gründermesse