Entspannt einkehren
Die „Kinder-Willkommen-Tasche“ macht´s möglich! Die ersten Restaurants bieten Sie bereits Familien an. So wird die Wartezeit zur schönen Familienzeit.
30. November 2024
Die „Kinder-Willkommen-Tasche“ macht´s möglich! Die ersten Restaurants bieten Sie bereits Familien an. So wird die Wartezeit zur schönen Familienzeit.
30. November 2024
Die Adventszeit ist die Zeit für gemeinsame Erlebnisse und das Zusammenrücken. Unsere Advents- und Winterwanderwege bieten die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen. Den perfekten Abschluss für einen gelungenen Familientag bildet der Einkehrschwung ins Lieblingslokal. Damit auch hier die Stimmung ausgelassen bleibt und nicht zu kippen droht, wenn Hunger oder Langeweile groß werden, haben sich der Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Balingen, das Netzwerk@zakaufzack und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG)/Zollernalb-Touristinfo etwas einfallen lassen.
Die „Kinder-Willkommen-Tasche“ lässt selbst Bärenhunger kurzzeitig in Vergessenheit geraten und setzt dem bekannten „Wie lange dauert es denn noch?“ schnell ein Ende. Sie enthält ein Memo-Spiel mit ganz unterschiedlichen Motiven aller Städte und Gemeinden im Zollernalbkreis, einen Ausmalblock mit Stiften, ein Buch mit Kindergeschichten sowie das beliebte Wimmelbuch der Zollernalb mit 16 wuseligen Seiten, auf denen es so viel zu entdecken gibt, dass die Zeit, bis Pommes, Spätzle & Co. serviert werden, wie im Flug vergeht. Und auch nach dem Essen können Eltern so noch in Ruhe ihren Kaffee genießen, während der Nachwuchs gut beschäftigt ist. Neben dem Hotel Thum und dem Restaurant Va Bene in Balingen, rennen die InitiatorInnen des Projekts bei Tobias Hailfinger, dem Inhaber der beliebten Traufganghütte Brunnental, ebenfalls offene Türen ein. Bereits in seinem Ausbildungsbetrieb Hotel Bareiss in Baiersbronn habe der Grundsatz gegolten, so Hailfinger, mit Kindern die Gäste von morgen zu bewirten. Und nicht selten hätten Kinder einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Auswahl der Location. Diese Erfahrung hat auch Silke Leibold, Geschäftsführerin der WFG/Zollernalb-Touristinfo und zweifache Mutter gemacht. Sie freut sich, mit der „Kinder-Willkommen-Tasche“ den Landkreis noch ein wenig kinderfreundlicher zu machen. „Wir hoffen, viele weitere Gastronomen dafür begeistern zu können.“
Diese, aber natürlich auch alle anderen, die daran Interesse haben, wie beispielsweise Arztpraxen oder Einzelhändler können die familienfreundliche Tasche bei der WFG/Zollernalb-Touristinfo unter info@zollernalb.com oder 07433-92 11 39 zum Sonderpreis von 20 Euro zuzüglich Versandkosten erwerben.