Logo Zollernalbkreis

Häufige Suchbegriffe

It's a match - Karrierechancen auf der Zollernalb

Eine Karrierebörse ist eine Verbindungstür zwischen Studium und Arbeitswelt. Beim lockeren Austausch treffen hier Unternehmen und Studierende bzw. AbsolventInnen in entspannter Atmosphäre aufeinander und meist wird dabei schnell klar, wo die Chemie stimmt. Zudem bietet sich für beide Seiten eine gute Möglichkeit, sein berufliches Netzwerk auf- bzw. auszubauen. Am 6. November lädt die Hochschule Albstadt-Sigmaringen erneut zu ihrer hauseigenen Karrierebörse, bei der sich im vergangenen Jahr rund 600 Besuchende bei 64 Ausstellenden informierten.

30. Juni 2025

Pressefoto Karrierebörse 2025

Unternehmen aus dem Landkreis bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG) erneut an, sich dort am Gemeinschaftsstand zu präsentieren. Ein eigenes Karrierejournal fasst die verschiedenen Angebote zu Arbeitsplätzen, Abschlussarbeiten oder Praktika übersichtlich zusammen.

An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen mit den vier Fakultäten Engineering, Business Science and Management, Life Sciences sowie Informatik besuchen rund 3.100 Studierende 33 verschiedene Studiengänge, von praxisorientierten Bachelor-Studiengängen bis hin zu spezialisierten Master-Programmen. Der ideale Ort also für Unternehmen aus der Region, um neue Talente zu entdecken.

„Der Zollernalbkreis kann bei potentiellen Mitarbeitenden mit regionalen, überregionalen und weltweit agierenden Firmen punkten. Zahlreiche innovative Betriebe bieten attraktive Arbeitsplätze in einem Landkreis, der sich durch seine hohe Lebensqualität und eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten in einer wunderschönen Landschaft auszeichnet“, ist WFG-Geschäftsführerin Silke Leibold überzeugt. Weitere Informationen erhalten interessierte Unternehmen unter 07433-921392 oder per E-Mail an wfg@zollernalbkreis.de, Anmeldeschluss ist Ende Juli.