Vom 12. bis 14. Oktober 2023 haben hier SchülerInnen aller Bildungseinrichtungen im Zollernalbkreis die Möglichkeit, einen umfassenden Einblick in das Thema Berufswahl zu erhalten. Vielseitige Informationen über weitere Wege nach dem Schulabschluss gibt es auf dem gesamten Gelände der volksbankmesse.
„Bereits im Vorfeld sind über 40 Unternehmen auf die WFG zugekommen und haben sich in den Verteiler aufnehmen lassen – so viele wie noch nie. Dies zeigt nicht nur den großen Stellenwert, den das Thema Nachwuchskräftegewinnung unter den Ausstellenden hat, sondern auch die Bedeutung der Messe für alle Firmen und Institutionen im Kreis,“ meint Landrat Günther-Martin Pauli.
Neu in diesem Jahr ist der Termin im Oktober. „Der reguläre Visionen-Termin im September wäre auf das letzte Wochenende der Gartenschau gefallen, womit beide Veranstaltungen die Parkplätze der SparkassenArena und der volksbankmesse genutzt hätten. Um mögliche Beeinträchtigungen zu vermeiden, haben wir uns daher entschieden, die Bildungsmesse in den Oktober zu verschieben“, erklärt Silke Leibold, Geschäftsführerin der WFG.
Besuchende und Unternehmen erhalten anschauliche Informationen auf der Internetseite www.bildungsmesse-visionen.de, wo auch die Anmeldeunterlagen heruntergeladen werden können. Impressionen der vergangenen Jahre vermitteln vorab einen guten Eindruck, was Interessierte bei der Messe erwartet: geballtes Fachwissen, eine bunte Vielfalt an Ausstellenden und informative Unterhaltung.
Fragen zur Bildungsmesse beantwortet gerne die WFG mbH, Alte Hechinger Straße 6, 72336 Balingen, Tel.: 07433/92-1392, E-Mail: wfg@zollernalbkreis.de.