Dem aktuellen Trend zum Inlandstourismus folgend, wartet in der gesamten Halle 6, der Oskar Lapp Halle, das Motto „Deutschland pur“ auf die Besucher. Ob Meer oder Gebirge, Wellness oder Wandern, Mountainbiken oder Städtetrip, da ist für jeden etwas dabei. Und mittendrin vertreten ist natürlich auch wieder die Zollernalb, die sich zwischenzeitlich über den Stuttgarter Raum hinaus einen Namen als attraktive Wander- und Mountainbike-Destination gemacht hat.
Vertieft wird dieses Outdoor-Thema noch an den ersten drei Messetagen bei der Sonderausstellung „Fahrrad- & WanderReisen“, bei der die Zollernalb mit einem eigenen Stand in Halle 9 unter anderem über den Qualitätswanderweg Donau-Zollernalb-Weg informiert.
Am Hauptstand in Halle 6, unter dem Dach der Schwäbischen Alb, präsentiert sich neben der Zollernalb auch die Albstädter Wandermarke Traufgänge mit einem extra Counter. Auch die Burg Hohenzollern sowie die Gartenschau Balingen sind auf einer Sonderfläche genau gegenüber vertreten.
Das Team der Zollernalb-Touristinfo, unter der Leitung von Geschäftsführerin Silke Leibold, wird kompetent unterstützt von Balingen, Burladingen, Haigerloch, Hechingen, Jungingen, Meßstetten, Rosenfeld und dem Oberen Schlichemtal. „Um einen gelungenen Auftritt und ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten, laufen die Messevorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die Planung des Standes, eine gute Messe-Schulung und auch die passende Kleidung des Messe-Personals sind alles Bausteine zum Erfolg“, erklärt Leibold.
Ein zusätzliches Highlight auf der Messe für alle Hobbyfotografen bietet diesmal auch ein Fotowalk mit Leihkamera und hilfreichen Tipps & Tricks von Profis für bessere Reisefotos (Rubrik „Fotografie“ in der Mahle Halle, Halle 4, Stand 4B77).
Hier ist die Zollernalb auf der CMT zu finden:
Halle 9, Stand B11 Sonderausstellung 14. – 16. Januar 2023
Halle 6, Stand B81 CMT 2023 14. – 22. Januar 2023