Logo Zollernalbkreis

Häufige Suchbegriffe

Zollernalbkreis in 72 Teilen: familienfreundliches Puzzle zum Jubiläum

Da schau her: Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Zollernalbkreis gibt das Landratsamt ein buntes, wuseliges und liebevoll gestaltetes Puzzle heraus. Kinder – und Erwachsene natürlich ebenso – sind aufgefordert, den Landkreis aus 72 Teilen zusammenzusetzen. Erhältlich ist das Puzzle ab Montag, 3. April 2023. Die gesamten Einnahmen werden gespendet.
31. März 2023

Zollernalbkreis in 72 Teile

Ob Schloss Haigerloch, das Zügle am Schömberger Stausee, der Motocross-Fahrer in Obernheim, ein Römer in Hechingen, ein HBW-Handballer in Balingen, ein „Traufgängerle“ in Albstadt, ein Skifahrer in Salmendingen oder die Burg Hohenzollern: Jede Stadt und jede Gemeinde im Landkreis ist im Puzzle mit jeweiligen Besonderheiten vertreten. Stück für Stück wird so die enorme Vielfalt des Zollernalbkreises deutlich: Sehenswürdigkeiten, Artenreichtum, sportliche Aktivitäten, Traditionen, Unternehmen – alles fügt sich zu einem attraktiven Ganzen. Rückseitig findet man zudem, kindgerecht aufbereitet und illustriert, Zahlen, Daten und Fakten zum Kreis unter dem Motto: Seit 1973 – vielfältig, dynamisch und liebenswert. „Familienfreundlichkeit, Kreativität sowie Freude an der Heimat zeichnen den Zollernalbkreis aus. Das Puzzle soll neugierig machen auf unsere Region – und beim Zusammensetzen Erfolgs- und Glücksgefühle wecken“, so Landrat Günther-Martin Pauli.

Verkauft wird das Puzzle zum Sonderpreis von fünf Euro je Exemplar (bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist) ab Montag, 3. April 2023 in unseren Räumlichkeiten (Alte Hechinger Straße 6, Balingen). In der Vor-Oster-Woche haben wir von Montag bis Donnerstag jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie von 13.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Das Puzzle ist außerdem auf Anfrage erhältlich (Telefon 07433/92-1139, E-Mail info@zollernalb.com.) Verkauft wird es ab Mai im Zollernalbkreis-Pavillon auf der Gartenschau in Balingen. Die gesamten Einnahmen werden gespendet und kommen dem Förderverein für Kinder- und Jugendmedizin am Zollernalb Klinikum sowie der Deutschen Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind zugute.

Gestaltet hat das Zollernalbkreis-Puzzle die Agentur Bernd Rudek Design in Balingen im Auftrag des Landratsamtes, die Illustration übernahm Art Director Günter Stehle. Der Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke unterstützt diese Aktion durch einen Zuschuss.