Die spärlichen Reste der einstigen Burg Ror befinden sich am Hang des Schlösslesbergs am Albtrauf der Zollernalb zwischen Bisingen im Norden und dem Berg Hundsrücken im Süden in einer Höhe von 673 m ü NN.
Die auf die ehemalige Burg hindeutende Geländegestalt ist noch gut zu erkennen. Das sind insbesondere der Halsgraben und die Bergkuppe, auf der sich die Burg befand.
Bei den Gebäuderesten fällt vor allem die Schildmauer auf, deren Rest in jüngerer Zeit ergänzt und glatt abgemauert worden ist.
Bei der Burgstelle befindet sich eine Informationstafel des Bürgermeisteramts Bisingen vom 15. August 1993. Demnach wurde die Burg Ror im 11. Jahrhundert von den Ortsherren von Bisingen erbaut. Im Krieg der Schwäbischen Reichsstädte gegen Graf Eberhard den Erlauchten von Württemberg im Jahr 1311 wurde die Burg Ror von der Reichstadt Reutlingen zerstört.