Das Gebäude ist ein ehemaliges herrschaftliches Gefängnis. Der Diebesturm sowie das einzige Stück sichtbarer Stadtmauer befinden sich unmittelbar daneben.
Das heutige Gebäude Unterer Stadtgraben 9 mit seinem dreieckigen, mit der Spitze zum "Im Hof" weisende Grundstück sitzt teilweise noch auf der inneren Stadtmauer auf. Es war herrschaftliches Eigentum und diente ehemals der Verwahrung der "Malefizverbrecher" ("Malefiz" von lat. maleficium „Frevel“, „Verbrechen“, „schlechte Tat“).
1827 verkauft die Kameralverwaltung das "herrschaftliche Criminalgefängnisgebäude" um 106 fl. an den Fuhrmann Johannes Stierle, "welcher solchen stehen lassen oder abbrechen mag [...]".
Der Malefizturm mit der inneren Mauer gilt mit dem Bürgerturm als letzter Rest der ehemaligen Stadtbefestigung. Alle anderen Mauerreste und Türme wurden abgetragen und der Graben um die Stadt aufgeschüttet (Stadtgraben, Grüngraben, Krichengraben).
Der Malefizturm liegt auf der Route des Stadtspaziergangs.
Ehemaliger Malefizturm Albstadt-Ebingen
Unterer Stadtgraben 9
72458 Albstadt-Ebingen
Touristinformation Albstadt
Marktstraße 35
72458 Albstadt-Ebingen