Auf der Spitze des Oberhohenbergs stand einst eine stolze Burg. Heute erinnert daran nur noch eine Ruine. Die Burg wurde, nachdem sie 1150 errichtet worden war, im Jahr 1449 von Soldaten der freien Reichsstadt Rottweil zerstört.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Seit 1907 gehört der Oberhohenberg zur Gemarkung Schörzingen und ist heute als zweithöchster Berg der Schwäbischen Alb ein beliebtes Wanderziel. Ein Grillplatz mit Schutzhütte und Abenteuerspielplatz laden ein zum Verweilen.
Für alle, die sich für die ehemalige Burg interessieren, führt ein Fußweg zur Spitze des Oberhohenbergs. Dort sind noch einige Überreste der Burg zu sehen.
Gipfel auf 1011 m ü.NN.