Der aktuelle Bau wurde erst 1957/58 nach Plänen des Architekten Paul Schmitthenner errichtet. Mehrere Vorgängerbauten bzw. Umbauten gingen dem Gebäude voraus.
Das Gebäude
Die ebenfalls von Schmitthenner entworfene und überaus qualitätvolle Innenausstattung des Rathauses ist nahezu vollständig erhalten und macht das Gebäude zu einem Klassiker der Architektur der 1950er Jahre, der auch heute noch bei Architekturhistorikern auf großes Interesse stößt.
Nähere Informationen zur Baugeschichte des Rathauses sowie eine Bildergalerie können Sie bei unserem QR-Code geführten Stadtrundgang ergründen.
Der Marktplatz-Brunnen
Der vor dem Rathaus stehende, 1998 in Betrieb genommene Brunnen zeigt auf Relieftafeln die Geschichte der Stadt Hechingen von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
Rathaus als Theaterkulisse
Einmal im Jahr, beim Irma-West-Kinder- und Heimatfest, wird das Hechinger Rathaus zur Bühne und zur Kulisse eines ergreifenden Theaterstücks. Die abendliche Festhandlung erzählt von der Geschichte unserer Stadt, verwoben mit der Geschichte des Hechinger Bürgers Fred West, der 1872 nach Amerika auswanderte. Nach seinem Tod schenkte er der Stadt Hechingen einen Teil seines Vermögens, um damit ein jährliches Kinderfest zu veranstalten – zum Gedenken an seine im Alter von 24 Jahren verstorbene Tochter Irma West.
Nähere Informationen zum Irma-West-Kinder- und Heimatfest finden Sie auf der Internetseite.
Stadt Hechingen
Marktplatz 1
72379 Hechingen