+++ Bitte beachten Sie, aus aktuellem Anlass, die Hinweise auf der Homepage. +++
Nahe dem Krankenhaus, an der Tübinger Straße, liegt die 1428 erbaute Siechenkapelle. Bis ins 18. Jahrhundert befand sich unmittelbar daneben das sog. Siechenhaus (erstmals 1377 erwähnt). In ihm waren Leprakranke untergebracht, welchen die Kapelle zur Andacht diente.
Bis zum Jahr 1740 hielt der Balinger Diakon einmal im Jahr darin eine Predigt.
Der Balinger Kulturverein veranstaltete dort seit 1987 für einige Jahre regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Lesungen zeitgenössischer Künstler.
Da sie danach lange Zeit leer stand, fragte die orthodoxe Kirche 2010 bei der Stadt Balingen an, ob sie sie für regelmäßige Gottesdienste nutzen könnte. Der Vorschlag wurde genehmigt und nach einigen Umbauarbeiten konnte am 01. April 2012 die erste Liturgie gefeiert werden.
Die Siechenkapelle ist Teil des Historischen Stadtrundgang Balingen. Mit dem Flyer 'Historischer Stadtrundgang Balingen' können Sie auf eigene Faust Balingens bewegte Geschichte erkunden. Die jeweilige Geschichte von Gebäuden, Baudenkmäler, Brücken und Plätzen lassen Sie in längst vergangene Tage abtauchen.
Orthodoxe Kirchengemeinde
Tübinger Straße 48
72336 Balingen