Einen Tag im Geopark Schwäbische Alb verbringen und Erdgeschichte live erleben – dazu lädt dieser Tagestipp ein:
- Auf dem Rundwanderweg Plettenbergsteig (Startpunkt am Wanderparkplatz Dotternhausen) hinauf auf den imposanten Plettenberg – mit 1002 m Höhe einer der „Zehn Tausender“ auf der Schwäbischen Alb. Anspruchsvolle Tour, sagenhafte Aussichten.
- Am beeindruckenden Albtrauf entlang hinab nach Dotternhausen.
- Im Anschluss ein Besuch im SchieferErlebnis Dormettingen. Der ehemalige Schieferbruch wurde als Natur- und Freizeitpark rekultiviert und vertieft auf sehr kurzweilige Art und Weise das Thema Geologie mit einem Fossilien-Klopfplatz, einem Bergbauspielplatz und dem Schiefersee.
- Dort lädt das Restaurant Schieferhaus – Genuss am See zum Mittagessen ein.
- Auf diese Genussreise für den Gaumen, folgt eine Zeitreise im nahen Fossilienmuseum Dotternhausen. Eintauchen in längst vergangene Zeiten mit faszinierenden Exponaten von Fisch- und Flugsauriern bis hin zu Krokodilen und Seelilien.
Nicht immer schreien Kinder gleich »Hier«, wenn es sich darum dreht, wandern zu gehen. Wie wäre es da mit einem fairen »Deal«: Vormittags wandern, nachmittags planschen?
- Die Frischlingstour Bitzer Hilb ist wunderbar geeignet und startet am Wanderparkplatz »Neue Hülbe« bei Bitz. Auf den Spuren alter Römer entlang einer ehemaligen Römerstraße, am Hof Hermannslust warten Kühe und Pferde. Die begehbare Höhle am Hohlen Fels ist ganz nach dem Geschmack von kleinen Abenteurern.
- Nach rund 5 km mit nur 70 hm, endet die Tour, für die man je nach Alter der Kinder rund 2 h einplanen sollte, wieder am Wanderparkplatz.
- An Sonn- und Feiertagen im Biergarten des nahegelegenen Ristorante el Delta am Flugplatz eine Pizza vertilgen und dabei den Sportflugzeugen auf dem Degerfeld bei Start und Landung zusehen (geht auch an anderen Tagen, da allerdings nicht zur Mittagszeit).
- Genug gestaunt, los geht der Badespaß im Erlebnisbad »badkap« in Albstadt.
- Wer es naturnaher liebt, steuert Winterlingen an. Vielleicht noch einen Stopp in Winterlingen-Harthausen beim wunderschönen Insekten- und Kräutergarten und dann wettschwimmen mit den Molchen im Naturfreibad Winterlingen, dem größten Naturfreibad Süddeutschlands.
Für alle Vorschläge gilt: Bitte informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten, Hygienevorgaben, Besonderheiten etc.
Sollten diese Tagestipps Ihnen nicht zusagen, hilft Ihnen die Zollernalb-Touristinfo gerne beim Ausarbeiten Ihres individuellen Programms.