18:66 Uhr großer Fackelumzug durch Balingen mit über 60 Gruppen, 2.000 Hästrägern und 4.000 Zuschauern
Am 22. Februar 2025 findet wieder das große Balinger Fasnet Event der Narrenzunft Balingen statt!
Der 26. Balinger Fackelumzug beginnt um 18:66 Uhr (19:06 Uhr) und bahnt sich startend vom Marktplatz die Friedrich- und Ebertstraße entlang den Weg durch die Innenstadt bis raus auf das Messegelände in die volksbankmesse.
Die Sprecherstation mit Ehrentribüne befindet sich an der Torbrücke.
Wir haben ein großes, abwechslungsreiches Umzugsbild mit tollen Gästen aus Nah und Fern, darunter Guggenmusiken, Hexen, Dämonen, Landschaftsfiguren, Garden, Mottogruppen uvm. zusammengestellt. Insgesamt erwarten wir über 60 Gruppen, 2.000 Hästräger und 4.000 Zuschauer!
Die Stadtparkhäuser in der Eyachstraße 33 und Wilhelmstraße 26 sind mit verlängerten Öffnungszeiten für alle Gäste nutzbar.
Anschließend sind alle Umzugsbesucher herzlich eingeladen, den großen Brauchtumsabend in der volksbankmesse mit hochkarätigem Programm, unterstützt durch diverse Auftritte unserer befreundeten Gastzünfte und dem lokalen Deejay D@n, gemeinsam mit allen Narren zu feiern. Gute Stimmung und buntes Narrentreiben bis in die frühen Morgenstunden sind vorprogrammiert. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls bestens gesorgt.
Achtung: der Eintritt in der volksbankmesse ist für Besucher unter 18 Jahren NUR mit einem gültigen Partypass (www.partypass.de) UND Personalausweis möglich. Wir führen Alters- und Einlasskontrollen nach Jugendschutzgesetz durch!
Also, lasst euch überraschen und schaut rein, es lohnt sich! Auf euer Kommen freuen wir uns sehr.
Wie jedes Jahr werden vor und während des Umzugs die sog. Umzugspläne als Eintrittskarte verkauft. Wir bitten all unsere Besucher, unsere ehrenamtlichen Hästräger und das Kassierer Team tatkräftig zu unterstützen und pro Person ab 14 Jahren einen Unkostenbeitrag in Höhe von 4,00 € zu entrichten, den wir zur Deckung unserer Kosten, die bei der Durchführung der Veranstaltungen entstehen, dringend benötigen. Danke für euer Verständnis, eure Unterstützung und für euren Besuch.