Helfen Sie beim 29. Landschaftspflegetag!
In den Stadtteilen werden zusammen mit Mitarbeitern des Forstteams vielfältige Pflegeaktionen durchgeführt.
Am Samstag, 08.10.2022 ist es wieder soweit. Im Rahmen des 29. Albstädter Landschaftspflegetages sind wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie alle Vereine eingeladen, tatkräftig zur Erhaltung und Pflege der schönen Albstädter Landschaft beizutragen.
Wie in den Vorjahren wird es auch beim 29. Landschaftspflegetag darum gehen, kleinere Bäume und Sträucher aus Wachholderheiden, Feuchtgebieten oder auf Felsköpfen zu entfernen um den Offenlandcharakter und die Besonderheiten dieser Biotope mit ihrem speziellen Artenspektrum zu erhalten.
Das Forstteam wird in enger Abstimmung mit dem Naturschutz die zu pflegenden Flächen vorbereiten, so dass am Landschaftspflegetag im Wesentlichen nur der Gehölzschnitt aus den Flächen herausgetragen, zu großen Haufen aufgeschichtet und ggf. verbrannt werden muss.
Jeder kann helfen und die Freude an dieser notwendigen Naturschutzarbeit kommt sicherlich nicht zu kurz. Wer mitarbeiten möchte, sollte auf alle Fälle wetterangepasste Arbeitskleidung, festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe mitbringen. Die Pflegeeinsätze finden in der Zeit von 08.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr statt. Für Vesper und Getränke wird gesorgt.
Ein Ansprechpartner der Abteilung Forst wird an jedem Einsatzort mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Einsatzorte:
Albstadt - Ebingen, Felsbiotop Schnecklesfelsen
Treffpunkt: Parkplatz Kälberwiese;
Albstadt - Ebingen, Feuchtbiotop Sandgrube
Treffpunkt: am Biotop
Albstadt -Lautlingen, Landschaftsschutzgebiet Bühl
Treffpunkt: Parkplatz Skilift
Albstadt - Onstmettingen, Wacholderheide Hart-Bergle
Treffpunkt: Am alten Steinbruch
Albstadt - Burgfelden, Naturschutzgebiet Heersberg
Treffpunkt: Wasserbehälter Heersberg
Albstadt -Pfeffingen, Landschaftsschutzgebiet Leurenschuh
Treffpunkt: Wasserbehälter Leurenschuh
Albstadt -Truchtelfingen, Waldbiotop Leimen
Treffpunkt: Schafhaus Truchtelfingen
Tickets
keine Infos vorhanden