Josef Tal wuchs in Berlin auf und studierte u.a. bei Paul Hindemith. 1934 emigrierte Tal nach Palästina. Er war eine der führenden Persönlichkeiten des israelischen Kulturlebens. Den Kontakt zu Deutschland hat er trotz des Holocausts nie verloren.Die Reutlinger Kammeroper spielt 3 Kurzopern mit sehr unterschiedlichen Sujets.
Josef
Tal (1910 - 2008) wuchs in Berlin auf und studierte dort an der
Musikhochschule u.a. bei Paul Hindemith. 1934 emigrierte er mit
seiner jungen Familie nach Palästina. Tal war eine der führenden
Persönlichkeiten des israelischen Kulturlebens. Den Kontakt zu
Deutschland hat er trotz des Holocausts nie verloren. Die Reutlinger
Kammeroper spielt 3 Kurzopern mit sehr unterschiedlichen Sujets:
„Saul in Ein Dor“, eine biblische Episode; „Scene“, einen
surrealistischen Tagebucheintrag von Franz Kafka; und „Die Hand“,
einen poetischen Text von Israel Eliraz, einem der wichtigsten
zeitgenössischen Dichter Israels.
Mit:
Ulrike Härter, Bagdasar Khachikyan, Florian Hartmann, Felicitas
Brunke, Fried Dähn, Alberto Fortuzzi u.a.
Regie:
Winni Victor
https://www.reutlinger-kammeroper.de/
Tickets
weitere Infos