Geschichte und Geschichten rund um Natur und Kultur im Oberen Schlichemtal
Wer war der „Meister von Weilen“? Wie kommt hochrangige sakrale Kunst in die Kirche eines kleinen Albdorfs? Warum steht eine christliche Kapelle mitten auf einem keltischen Grabhügel? Antworten auf diese Fragen vermittelt die Tour ebenso wie Fakten über geologische Besonderheiten an der Wasserscheide zwischen Bära und Schlichem. Erfahren Sie nebenbei auch noch Wissenswertes über Kelten, Römer und Germanen! Schmunzeln Sie über die Geschichte, warum die Weilener „Hummeler“ genannt werden und erfahren Sie, warum der Ort Weilen den Zusatz „unter den Rinnen“ im Namen trägt.
Hinweis: Telefonische Anmeldung erforderlich. Strecke ca. 9,5 km, kürzere, etwas steile An- und Abstiege. Feste Wanderschuhe erforderlich. Vesper und Getränke mitbringen. Die Tour eignet sich auch für Eltern mit Kindern, die sich für Geschichte und Geschichtchen interessieren. Auf Wunsch Einkehrmöglichkeit in einer Pizzeria.
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Ticket
erforderlich
weitere Infos