Kostenfrei
Die Stadt Hechingen unterstützt die Arbeit von Amnesty International und die Forderung nach der Einhaltung und Durchsetzung der Menschenrechte und lädt zur Ausstellungseröffnung "Alle Menschen – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ ein.
Vor gut 76 Jahren, am 10. Dezember 1948, verkündete die Generalversammlung der Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. In 30 Artikeln formulierte sie bürgerliche, politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte und somit einen Text, der seine Kraft bis heute entfaltet. Die 30 Artikel der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ skizzieren das Bild einer Welt, in der alle frei und friedlich miteinander leben können. Die Erklärung war damals revolutionär, weil sie erstmals allen Menschen auf der Erde die gleichen Rechte garantierte.
Viele weitere der seit 1948 geschlossenen Übereinkommen, Gesetze und Verträge – auch unser Grundgesetz – basieren auf der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“.
Die Stadt Hechingen unterstützt die Arbeit von Amnesty International und die Forderung nach der Einhaltung und Durchsetzung der Menschenrechte und lädt Sie, Ihre Familie und Freunde zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung herzlich ein.
Programm der Vernissage am 13. Dezember 2024 um 18 Uhr:
- Begrüßung: Bürgermeister Philipp Hahn
- Einführung: Reinhard Leinberger, AI Gruppe Hechingen
- Vorstellung Briefmarathon: Gert Rominger, AI Gruppe Hechingen
- Musikalische Umrahmung: Lukas Holocher, E-Piano