Die International Guitar Night gehört für alle Albstädter Connoisseure akustischer Gitarrenmusik untrennbar zum November. Auch 2022 schart Initiator Peter Finger wieder mehrere international anerkannte Gitarristinnen und Gitarristen um sich. Virtuosen, die über eine beachtliche kompositorische und interpretatorische Bandbreite verfügen.
Für Freunde akustischer Gitarrenmusik ist die „International Guitar Night“ ohne Zweifel eines der musikalischen Highlights im kommenden Herbst! Vier internationale anerkannte Gitarristen aus verschiedenen Ländern sorgen mit ihrem Können für einen unvergesslichen Konzertabend.
Hörgenuss pur, überraschende Momente, einfühlsame Musik und Staunen über das, was diese Könner unter den Gitarristen auf ihren Instrumenten zaubern – das alles bietet die „International Guitar Night“.
Peter Finger (D) Peter Finger, dem Initiator der „International Guitar Night“, gelingt die perfekte Harmonie von Virtuosität, Musikalität und Komposition. Sein musikalischer Kosmos ist grenzenlos, zeugt von profunder Kenntnis der Musikgeschichte wie des Kontemporären.
Duo Kvaratskhelia (Georgien) Die Brüder Nick und David Kvaratskhelia stammen aus Georgien und erhalten beide ab dem sechsten Lebensjahr ersten Gitarrenunterricht. Ihr Debüt-Konzert als Gitarrenduo geben sie im Alter von sieben, bzw. neun Jahren, studieren in Frankfurt und Weimar und erhalten 1988 den ersten Preis bei einem der wichtigsten Wettbewerbe (Bubenreuth) für Gitarrenduos.
Steve Hicks (England) So viel Talent – das ist fast schon unfair. „Es gibt nichts, was Steve auf der Gitarre nicht kann,“ meint Fingerstyle-Legende Duck Baker – in den 70ern sein Lehrer. Steve Hicks ist gleichermaßen erfahrener Gitarrenbauer, kompetenter Musiklehrer und dazu auch noch ein versierter Fingerstyle-Gitarrist. Er gilt als Kenner und virtuoser Interpret von amerikanischem Blues, Ragtime und Swing, aber auch von British Folk und Liedgut in keltischer Tradition.
Mathias ‚El Mati‘ Berchadsky (Frankreich) Mathias ‚El Mati‘ Berchadsky zählt in Frankreich zu den angesehensten Flamenco-Gitarristen und -Komponisten seiner Generation. Er arbeitet nicht nur mit den Größen des Genres zusammen, sondern wird dank seines profunden Hintergrundwissens auch bei Projekten renommierter Künstler aus Jazz, Klassik und Weltmusik in Europa und Kanada genauso wie als Komponist für Filmmusik geschätzt.
Ticket
erforderlich
weitere Infos