Auf Einladung der Hechinger NABU-Gruppe berichtet die Biologin Sabrina Mai über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere heimische Artenvielfalt.
Dass in Baden-Württemberg 2022 das wärmste Jahr und eines der trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen war, haben wohl alle Menschen hierzulande wahrgenommen oder zumindest geahnt. Gesundheitliche Beschwerden, Waldschäden und Einbußen bei der Ernte waren unter anderem die Folgen. Weniger bekannt sind die Auswirkungen der Klimaveränderung auf unsere Artenvielfalt, die aufgrund anderweitiger Ursachen ohnehin schon stark rückläufig ist. Während manche Arten in nördliche Gefilde ausweichen können, verschwinden weniger mobile Arten aus unserer Landschaft. Manch andere kommen über die Alpen neu oder vermehrt in unsere Gegend. All diese Entwicklungen werden von der Biologin in ihrem Vortrag dargestellt.
Sabrina Mai ist seit Juli 2022 bei der Naturschutzbehörde des Landratsamts Zollernalbkreis tätig. Sie promoviert an der Uni Hohenheim zum Thema Graugänse im Stuttgarter Raum.