Unter dem Titel "Clara liebt.." dreht sich alles um Clara Schumann, die berühmte Dreiecksbeziehung mit Robert Schumann und Johannes Brahms, um das Thema Liebe und natürlich die Rolle der Frau als Künstlerin damals und heute.
Zum ersten Mal wird es hierzu eine Uraufführung eines Werks der iranisch-deutschen Komponistin und Poetin Sarvenaz Safari geben. Das vom Klang-Labor Hechingen in auftrag gegebene Werk "Music, pink and blue", inspiriert vom gleichnamigen Gemälde der amerikanischen Malerin Georgis O´Keeffe für Klarinette und Streichquartett, ist ein musikalischer Kommentar nicht nur für das Festival "Clara liebt...", sondern auch für unsere Zeit.
Rudolf Guckelsberger wird auch in dieser Edition das jeweilige musikhistorische und literarische Umfeld der Programme beleuchten.
Da die Musikvermittlung beim Klang-Labor eine besondere Rolle spielt, freuen wir uns sehr, dass wir neben unseren bisherigen Kooperationspartnern, dem Gymnasium Hechingen, der Stadt- und Jugendkapelle sowie der Jugendmusikschule nun auch das Jugendzentrum Hechingen (JUZ) hinzugewinnen konnten. Dort werden wir nun erstmals ein extra für Jugendliche entwickeltes Konzert präsentieren.
Mit dabei werden - neben der Pianistin Sonia Achkar und dem Amaryllis-Quartett - auch die isländisch-schottische Star-Sopranistin Hannah Morrison und der amerikanische Pianist Jonathan Ware sein.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden