Führung "Eine Reise ins Hechinger Mittelalter" mit Wolfgang Heller und den Mittelalterfreunden Ewerlingas Alamanni.
Vor dem Rathaus beginnt die Führung mit einer Modenschau der Mittelalterfreunde. Hier stimmt nicht nur das Aussehen der historischen Kostüme, diese sind auch aus den traditionellen Materialien gefertigt, also fast „echt“. Vom Ritter über den Bogenschützen, von der edlen Dame bis zu „einfachen Leuten“ reicht das Spektrum der Darsteller.
Die anschließende Führung durch die Oberstadt – begleitet von den kostümierten Mittelalterfreunden – widmet sich besonders der Zeit des Spätmittelalters. Hechingen wurde 786 erstmals urkundlich erwähnt, die planmäßig angelegte Stadt auf dem Vorsprung über der Starzel entstand in der Stadtgründungswelle in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Im Umkreis von 50 km rund um den Zollerberg schossen damals 20 Städte aus dem Boden.
Die Führung wird den Charakter der Stadt und das Leben in der Stadt betrachten. Welche Funktion hatten der städtische Adel und die reichen Bürgergeschlechter? Welches Handwerk und welches Gewerbe wurden ausgeübt. Wie sah ein städtisches Wohnhaus aus? Wovon lebten die Bürger und wie sah ihre Ernährung aus. Auch die Kirche, die Geistlichkeit und das Rechtsleben finden Beachtung.
Eine Anmeldung zur Führung beim SG Tourismus/Kultur/HZLM unter Tel. 07471/940-220 ist erforderlich. Die Anmeldung muss in der Veranstaltungswoche bis spätestens Freitag um 11.30 Uhr mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer erfolgen.
Tickets
keine Infos vorhanden