Der Förderverein Villa Eugenia e.V. lädt zur Ausstellung inkl. Vernissage ein.
Kunst als Reflexion gesellschaftlicher Entwicklungen: Künstlerin Susanna Giese widmet sich gesellschaftlichen Fragen und Themen in ihren Werken. Die Künstlerin Susanna Giese hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesellschaftliche Fragen und Themen in ihren Werken aufzuarbeiten und so einen Beitrag zur Reflexion und Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit zu leisten. Dabei geht es ihr nicht nur um die Darstellung von Ästhetik und Schönheit, sondern vor allem um die Reflexion und Auseinandersetzung mit den Entwicklungen unserer Zeit.
In einer Welt, die sich ständig verändert und durch die Corona-Pandemie in einem tiefgreifenden Wandel befindet, ist es für Susanna Giese als Künstlerin besonders wichtig, diese Veränderungen in ihrer Arbeit aufzugreifen und einfließen zu lassen. Denn Kunst ist nicht nur eine Abbildung der Gesellschaft, sondern auch deren Spiegelbild.
Die Frage nach der eigenen Identität und der Identität unserer Gesellschaft ist dabei ein zentrales Thema von Susanna Gieses Arbeit. Wer sind wir als Gesellschaft und wer bin ich als Individuum in diesem Kontext? Durch ihre Kunst möchte sie dazu anregen, diese Fragen zu reflektieren und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
Susanna Gieses Werke sind figürlich und können auf den ersten Blick mit ihrem nach Innen gekehrten Blick ungewöhnlich wirken. Doch genau darin liegt auch ihre Stärke: Sie geben Raum für Interpretationen und regen die Fantasie des Betrachters an. Durch den Einsatz von verschiedenen Materialien und Techniken entstehen dabei einzigartige und individuelle Werke. Die Kunst von Susanna Giese ist dabei nicht nur eine Abbildung der Gesellschaft, sondern auch eine Form der Reflexion und Auseinandersetzung. Sie hofft, dass ihre Werke dazu beitragen können, dass wir uns als Gesellschaft weiterentwickeln und uns den Herausforderungen der Zeit stellen.
Für weitere Informationen und Rückfragen steht Susanna Giese gerne zur Verfügung. Pressekontakt: Susanna Giese; Website: www.susannagiese.de; Instagram: Susanna.giese.figurine
Rudi Weiss ist, wenn er nicht gerade malt, in der Natur unterwegs. Früher in Felswänden der Alpen, heute eher auf Wanderungen und per Fahrrad oder Faltboot. Das zeigt sich in seiner Malerei, seine Themen sind Wälder, Berge und Küstenlandschaften. Aber auch Städte, die er durchwandert und erkundet, sind für Ihn sehr spannend.
Die gesehenen Eindrücke und Stimmungen fließen unmittelbar in seine Malerei. Viele Betrachter sehen vielleicht eine deutliche Diskrepanz dieser Bilder zu seinen gegenstandslosen Bildern.
Für ihn ist es eine Herausforderung: Nicht aus vorgegebenen Tatsachen ein Bild zu bauen, sondern aus Farbe und Form eine Komposition selbst zu entwickeln. Bis die geforderte Stimmigkeit erreicht wird, werden Ansätze vielfach verworfen, er kratzt die Farbe wieder ab und startet einen neuen Versuch. Ein langwieriger Prozess.
Rudi Weiss meint, beide Möglichkeiten ein Bild zu gestalten, würden sich in seiner Arbeit gut ergänzen und voneinander profitieren. Eine Bildidee, ob so oder so, gelungen umzusetzen, sei für einen Maler immer wieder der Anreiz, nach vielen hundert Bildern ein Neues zu beginnen. Rudi Weiss wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet.