Hermann Hesse stammt aus einem sinnenfeindlichen pietistischen Elternhaus und hat diese Prägung in einer unglücklichen ersten Ehe und in der Darstellung unerfüllter erotischer Beziehungen in seinem Frühwerk abgearbeitet. Die Trennung von seiner ersten Frau führt zu einer kurzen Periode anarchischer Sexualität und zur Darstellung erfüllter erotischer Begegnungen im mittleren Werk.
€ 8,-; Abendkasse (keine Anmeldung erforderlich)