Gemeinsam mit dem Naturschutzbund NABU hat das Unternehmen Gustav Daiber GmbH die
Initiative „Schutz der Feuersalamander“ und der Anlage von einem Feuchtbiotop, ins Leben
gerufen. Ziel dieser Aktion ist es, den Lebensraum unserer heimischen und bedrohten
Feuersalamander zu verbessern.
In diesem Zusammenhang findet gemeinsam mit dem Naturschutzbund NABU am 8.
Oktober 2022 eine „Bachputzete“ statt. Freiwillige Mitarbeiter, Familienangehörige und
Freunde des Unternehmens treffen sich, um den Lebensraum der Feuersalamander zu
verbessern. Dabei werden kleinere Bäume und Sträucher aus dem Bachlauf und den
Sinterterrassen entfernt. Dies bewirkt, dass der Offenlandcharakter und die Besonderheiten
der Biotope, mit ihrem speziellen Artenspektrum, erhalten bleibt. Das Forstteam der Stadt
Albstadt hat bereits vorab, in Abstimmung mit dem Naturschutz, die zu pflegenden Flächen
vorbereiten.
Neuanlage zweier Tümpel
Im nächsten Schritt der Initiative Feuersalamander werden zwei Tümpel angelegt, denn
diese sind die Heimat vieler nützlicher Tierarten. Mit den entsprechenden Arbeiten wurde
bereits begonnen. Vor allem Amphibien wie der Feuersalamander profitieren von den
unterschiedlich flachen Uferbeschaffenheiten, ausgedehnten Flachwasserzonen und
entsprechenden Wassertiefen. Die anschließende Bepflanzung mit Stauden und Gehölzen im
Uferbereich als Versteck für die Feuersalamander wird im kommenden Frühjahr umgesetzt.
Passend zum 29. Albstädter Landschaftspflegetag, treffen sich alle freiwilligen Helfer
am 8. Oktober 2022, um 10 Uhr
im Buchbachtal in Albstadt-Pfeffingen.
Für Getränke und Vesper ist natürlich gesorgt.
Die Gustav Daiber GmbH, mit Sitz in Albstadt-Tailfingen, steht seit über 110 Jahren für
Tradition und Qualität. Mit den Marken JAMES & NICHOLSON und myrtle beach gehört das
Unternehmen zu den führenden Corporate Fashion Herstellern in den Bereichen Freizeit-,
Sport- und Business-Bekleidung sowie Workwear.
Dabei wird der Fokus auf die Verwendung nachhaltiger Materialien, wie Bio-Baumwolle und
recyceltes Polyester sowie einer umweltfreundlichen Produktion gelegt.
Tickets
keine Infos vorhanden