Am kommenden Sonntag, den 21. Mai findet der alljährliche internationale Museumstag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museums, Sustainability and Wellbeing“ steht. Die Albstädter Museen öffnen daher kostenfrei von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre Türen und bieten ein unterhaltsames Programm für Groß und Klein.
Im Maschenmuseum in Albstadt-Tailfingen finden jeweils um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr unter dem Motto "50 Minuten - Abenteuer Geschichte" kostenlose Öffentliche Führungen mit Tim Delle statt. Nach der Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung „GARNE. STOFFE. WAREN – Vom Wert des Textilen“ gibt es hier viel Neues zu entdecken.
Im Stauffenberg-Schloss in Lautlingen bietet Ortsvorsteher Heiko Peter Melle ebenfalls eine Führung durch die Stauffenberg-Gedenkstätte an, beginnend um 14.30 Uhr. Hier wird unter anderem Claus Schenk Graf von Stauffenbergs Werdegang, angefangen von seinen Jugendjahren, seiner Einstellung zum Nationalsozialismus bis hin zu seinem Wandel vom anfänglichen Befürworter zum entschiedenen Gegner der NS-Politik dokumentiert.
Das facettenreiche Leben und die Erfindungen des Pfarrers, Mathematikers, Astronomen und Mechanikers Philipp Matthäus Hahn werden im Philipp-Matthäus-Hahn-Museum in Onstmettingen mit Fritz Brenner unter die Lupe genommen. Unter anderem durch die Erfindung der Neigungswaage und seine hohen Ansprüche an die Präzision seiner Uhren spielte Hahn eine wichtige Rolle für die Begründung der Feinmess- und Präzisionswaagen-Industrie im Zollernalbkreis. Eine aktuelle Sonderpräsentation widmet sich zudem dem Thema Waagen und würdigt deren Darstellung auf internationaler Ebene. Anlässlich des Internationalen Museumstages ist außerdem das Pumphäusle in Onstmettingen wieder geöffnet.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!