10. Internationales Musik-Festival in Hechingen
"Wolfgang feiert..."
Vom 11. - 14. Mai 2023 präsentieren international renommierte Künstlerinnen und Künstlern in der exzellenten Akustik und einmaligen Atmosphäre der "Alten Synagoge Hechingen" ein spannendes Programm rund um Wolfgang Amadeus Mozart.
Erleben Sie am 12. Mai junge Talente bei der großen Tanzperformance "Wolfgang tanzt" in der "Stadthalle Museum" in Hechingen.
Donnerstag, den 11. Mai 2023 19:30h „Wolfgang... mit viel Ausdruck“
Alte Synagoge Hechingen
Eliot-Quartett und Solisten: Werke von W.A. Mozart und Haydn
Freitag, den 12. Mai 2023 18h „Wolfgang tanzt...“
Europasaal der Stadthalle Hechingen
Ein Tanzprojekt mit rund 200 Schülerinnen und Schülern zu Mozarts Sinfonie Nr. 40
Samstag, den 13. Mai 2023 19:30h „Wolfgangs Gala-Abend“
Alte Synagoge Hechingen
Ein Gala-Abend mit der Mezzosopranistin Diana Haller
Sonntag, den 14. Mai 2023 11 Uhr „Wolfgang trifft Ludwig“
Alte Synagoge Hechingen
Meisterwerke für Bläser und Klavier von W.A. Mozart und L.v. Beethoven
Aus einer kleinen Konzertreihe wurde binnen kurzer Zeit ein Internationales Musik-Festival mit renommierten Musikern aus der ganzen Welt. Zweimal im Jahr finden im Rahmen des Klang-Labor Hechingen Konzerte statt, wie man sie sonst nur in Konzertsälen in grossen Metropolen erleben kann.
An vier Abenden präsentiert das Klang-Labor Hechingen ein spannendes Programm rund um das Komponisten-Genie Wolfgang Amadeus Mozart.
Der Höhepunkt wird eine Tanzperformance zu Mozarts 40. Sinfonie mit rund 200 Schülerinnen und Schülern der Klang-Labor Partnerschulen und des JUZ am Freitag, den 12. Mai 2023 in der Stadthalle Museum sein.
Mit dabei sind diesmal unter anderem das renommierte Eliot-Quartett, der spanische Flötist Vicent Morelló-Broseta, der deutsch-französische Klarinettist Raphaël Schenkel, die kroatische Mezzosopranistin Diana Haller und der Pianist Clemens Müller.
Ticket
empfohlen
weitere Infos