Siehaben Großbritannien aus der EU gewählt, Frankreichs Traditionsparteien inStaub verwandelt und Donald Trump ins Weiße Haus gebracht: die Abgehängten undVergessenen. Es gab sie immer, aber nun machen sie sich zum ersten Mal seitJahrzehnten deutlich bemerkbar. Zum einen sind es die tatsächlich betroffenenMenschen, zum anderen aber auch die, die sich nur so fühlen. Ihre Ängste undihre Wünsche kreisen um soziale Gerechtigkeit, aber auch um nationaleIdentität. „Oben“ und „Unten“ ist heute mehr als der Streit um Hartz IV,Niedriglohn oder Vermögensteuer. Die neue Frage „Wer gehört dazu?” istinzwischen genauso wichtig wie die alte Frage „Wer hat was?”.
Ineinem pointierten, provokanten Schlagabtausch widmen sich die Autoren JakobAugstein und Nikolaus Blome dieser aktuellen Kontroverse.
JakobAugstein hat Germanistik, Theaterwissenschaft und Politikwissenschaft in Berlinund Paris studiert. Seit 2008 ist er Verleger der Wochenzeitung ‚Der Freitag‘.Er diskutiert wöchentlich mit Nikolaus Blome auf Phoenix in der Sendung„Augstein und Blome“ über ein aktuelles Thema. Nikolaus Blome studierteGeschichte, Volkswirtschaft und Politik in Bonn und Paris. Er iststellvertretender Chefredakteur der BILD und war dort zuvor von 2006 bis 2013auch Leiter des Hauptstadtbüros. Nach zwei Jahren beim SPIEGEL kehrte BlomeEnde 2015 zur BILD zurück.
Tickets
weitere Infos