Ein sommerliches Klassikkonzert der Spitzenklasse mit Musikern des Ebinger Kammerorchesters und Sopranistin Carla Frick. Gespielt werden Werke von Georg Friedrich Händel.
Ausführende:
Carla Frick, Sopran
Dennis Jäckel, Yuko Schmidt, Oboe
Guido Engelhardt, Fagott
Stephan Blaich, Cembalo
Ebinger Kammerorchester
Leitung: Martin Künstner
Die 1990 geborene Sopranistin Carla Frick erhielt im Alter von acht Jahren bereits ihren ersten Gesangs- und Klavierunterricht. Bald darauf folgten erste Teilnahmen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, darunter drei erste Bundespreise in der Wertung Gesang in den Jahren 2005, 2007 und 2008. Aufgrund ihres Erfolgs im Jahr 2005 erhielt sie ein Stipendium der Detmolder Sommer-akademie, ebenso einen Förderpreis der Sparkassen. Im Jahr 2006 war sie Finalisten beim Amateurwettbewerb in der Alten Oper Frankfurt. Ein Jahr später wurde sie mit dem Stipendium der Walter und Charlotte-Hamel-Stiftung ausgezeichnet. Gastverträge führten sie nach Cottbus ans Staatstheater und an die Oper Leipzig. Ihr Repertoire umfasst sowohl weltliche als auch geistliche Werke wie beispielsweise von Bach, Händel, Mozart und andere.
Das Ebinger Kammerorchester, gegründet im Jahre 1962, hat sich zu einem anspruchsvollen Klangkörper mit vielfältigem Repertoire entwickelt. Das konsequente Engagement seiner Mitglieder, sowie die regelmäßige Probenarbeit ermöglichen dem Orchester ein jährliches Konzertprogramm von bis zu sechs Konzerten. Kammerkonzerte, Sinfoniekonzerte, Oratorien sowie Orchestermessen, die Begleitung namhafter Solisten, und die Förderung junger Talente aus der Region bilden den Rahmen eines jeden Konzertjahres.
Unter der Leitung von Martin Künstner spielen die Musiker Orchesterwerke aus allen Epochen der Musikgeschichte. Die für große sinfonische Besetzung erforderliche Bläserbesetzung übernehmen seit Jahren Mitglieder der Württembergischen Philharmonie Reutlingen.
Ticket
erforderlich
weitere Infos