Lassen Sie sich bis 23 Uhr in der Ober- und Unterstadt von stimmungsvollen Lichtobjekten und kulinarischen Angeboten verzaubern.
Die gesamte Stadt wird wie an einer Perlenschnur aneinander gereiht mit großen Lichtelementen beleuchtet. Vom Kirchplatz bis Marktplatz, vorbei am Unteren Turm, über die Staig bis hin zur Johannesbrücke erstrahlt Hechingen im Lichterglanz.
Der Lichterglanz wird wie in den Vorjahren ausreichend mit Köstlichkeiten bewirtet. Von gebrannten Mandeln, Popcorn, Baumstriezel über Wildspezialitäten aus heimischer Jagd, Bratwürste und Schupfnudeln bis hin zu Crêpes, Schokofrüchten, Glühwein und Kinderpunsch findet sich alles was das kulinarische Herz begehrt.
Vor dem Rathaus findet um 21 Uhr eine große Feuershow statt.
Susanne Pohl und Marianne Pröpster veranstalten im ehemaligen Biedermann-Gebäude eine winterliche Kunst- und Floristikausstellung sowie einen Kinderflohmarkt.
Die Geschäfte haben von 17 bis 22 Uhr geöffnet.
Die jeweiligen Hauptzugänge an der Johannesbrücke und am Kirchplatz werden mit Skybeamern beleuchtet. Außerdem erleuchten die Stiftskirche, der Untere Turm und das Rathaus im hochmodernen LED-glanz.
Corona-Regeln (bitte beachten Sie, dass sich die Zutrittsregeln aufgrund der pandemischen Lage auch kurzfristig ändern können):
Das Marktgelände ist für jedermann frei zugänglich. An den Imbissen und Ausschankbetrieben zum Sofortverzehr gilt die 3G-Regel. Jeder Besucher kann sich an den Hauptzugängen Johannesbrücke und Kirchplatz gegen Nachweis ein gelbes Bändchen fürs Handgelenk aushändigen lassen und dieses dann an den Bewirtungsständen vorzeigen. Auf dem gesamten Lichterglanz-Gelände gilt die Maseknpflicht.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
mit 3-G-Regeln
weitere Infos
Tickets
keine Infos vorhanden