Clemens Müller spielt das Solokonzert "Ondine – Märchenbilder für Klavier".
In
der Reihe „5 nach 4: Kultur am Sonntag“ spielt Pianist Clemens
Müller am 6. Februar 2022 um 16:05 in der Alten Synagoge Hechingen
das Solokonzert „Ondine – Märchenbilder für Klavier“.
„Du
sollst wissen, dass es in den Elementen Wesen gibt, die fast aussehen
wie ihr und sich doch nur selten vor euch blicken lassen. Manch einem
Fischer ward es schon so gut, ein zartes Wasserweib zu belauschen,
wie sie über die Fluten hervorstieg und sang.“ (aus Friedrich de
la Motte-Fouqué: Undine)
Das
Abbilden von Wasser bedeutete für die Kunst schon immer eine
ungeheure Faszination. Dabei sind die vielfältigen
Erscheinungsformen in der Natur ebenso inspirierend wie das
elementare Phänomen, das Leben gibt und Leben nimmt und unsere
Existenz so wunderbar durchdringt.
Das
Klavier bietet eine ideale Klangpalette, um Wasser und seine
Mysterien darzustellen. Einzelne Tropfen, plätschernde Bächlein,
glitzernde Fontänen, brausende Ozeane, ruhiges Wellenspiel und in
Untiefen versunkene Märchenwelten - all dies lässt sich aus
Klavierklang modellieren. In Werken aus fünf Jahrhunderten stellt
der Pianist Clemens Müller einige dieser Tonmalereien vor. Dabei
steht das Märchen „Undine“ im Zentrum: Die todbringende Liebe
einer Wassernymphe zu einem Menschen.
Mit
Werken von: Francois Couperin, Johann Sebastian Bach, Wolfgang
Amadeus Mozart, Franz Schubert, Frédéric Chopin, Franz Liszt, Anton
Rubinstein, Cécile Chaminade, Nikolas Medtner, Maurice Ravel, Claude
Debussy, Ludovico Einaudi, George Crumb.
Ticket
erforderlich
weitere Infos