Zwischen biblischen Referenzen und pragmatischen Gegenwartsfragen sucht das Rothko String Quartett
gemeinsam mit Isabel Pfefferkorn abseits der großen
Ernsthaftigkeit nach dem eigentlichen Kern von Trauermusik.
Neben der gottesfürchtigen Trauer, die in dendamals pompösen Requien im Mittelpunkt stand, geht es den Hinterbliebenen auch um Trost, das Wiederfinden von Lebenskraft und das Feiern des Lebens. Diese Bandbreite eröffnen die Musiker*innen mit einer Gegenüberstellung von Wolfgang Amadeus Mozarts Requiem in einem selten gespielten Quartett-Satz und ausgewählten Werken von zeitgenössischen, ausschließlich weiblichen Komponistinnen, die der Beerdigungsmusik eine tröstliche Leichtigkeit verleihen. Zwischen Pop und Klassik bietet der Abend neue Hörperspektiven, die die Essenz der Trauermusik von damals bis heute ergründen.
Ein Konzert der Ludwigsburger Schlossfestspiele und
der Stadt Haigerloch
Tickets
keine Infos vorhanden