Öffentliche Lesung mit Isa Theobald und den Teilnehmer*innen des Workshops
Lesung mit Fantastik-Autorin Isa Theobald und Workshop-Teilnehmern in der Ausstellung „Storytelling“ im Kunstmuseum
Zum Abschluss des „Storytelling“-Projektes veranstaltet das Kunstmuseum Albstadt am 27. November 2022 ab 17:30 Uhr (Einlass 17 Uhr) eine Lesung mit der Fantastik-Autorin Isa Theobald. Sie trägt eine Kurzgeschichte vor, die von einem Kunstwerk in der Ausstellung inspiriert wurde: eine geheimnisvolle Bleistift-Zeichnung von Alice Sommer aus dem Jahr 1925, die einen Jungen im Schlaglicht zeigt. An der Lesung beteiligen sich auch die Teilnehmenden eines Workshops im kreativen Schreiben, der zuvor im Kunstmuseum stattgefunden hat. Auch hier dienten Kunstwerke als Inspirationsquellen für Kurzgeschichten.
Der Abendtermin ist die letzte Gelegenheit die Schau „Storytelling“ zu besuchen, die extra für die Literaturtage gestaltet wurde. Neben vielfältigen Werken aus der Sammlung werden unerwartete Leihgaben und Neuerwerbungen gezeigt. Direktor Dr. Kai Hohenfeld vom Kunstmuseum hebt hervor: „In jedem Bild steckt das Potenzial für unzählige Geschichten“.
Isa Theobald (*1977) ist Schriftstellerin, Lektorin, Schauspielerin und Erste Vorsitzende des Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V. Sie lebt und arbeitet im Saarland, wo sie auch kocht, Krimi-Dinner veranstaltet, Seifen siedet, mit Feuer tanzt, absonderliche Hobbys und ebensolche Menschen sammelt und sehr viel Freude am Leben hat. Als Buchhändlerin arbeitet sie im legendären Drachenwinkel in Dillingen an der Saar (isa-theobald.de)
Tickets
weitere Infos