Informationsabendin der Technologiewerkstatt Albstadt
In fast einem Viertel der betriebe in der Region steht in den kommenden Jahren die Nachfolge an. Immer häufiger werden unternehmen an externe Interessenten und Gründer übergeben, da Nachfolger aus der Familie fehlen. Wie der Generationswechsel erfolgreich gestaltet werden kann, darüber informieren Betriebsberaterin Sabine Romer der Handwerkskammer Reutlingen, Rechtsanwalt Dr. Stefan Seyfarth und Steuerberater Gerd Klaiber.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Betriebsinhaber, die sich mit der Nachfolgefrage beschäftigen, wie an Führungskräfte, die sich mit einem eingeführten Betrieb selbstständig machen wollen. Behandelt werden diebetriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Aspekte, die für eine Unternehmensnachfolgefür Übergeber und Übernehmer von Bedeutung sind.
Veranstaltersind die Akademie Ländlicher Raum Baden-Württemberg, die Handwerkskammer Reutlingen, die Kreishandwerkerschaft Zollernalb und die Wirtschaftsförderung Albstadt.
Anmeldungunter www.alr-bw.de oder per E-Mail an alr@lel.bwl.de.
Die Teilnahme ist kostenfrei.Tickets
keine Infos vorhanden