Im Zusammenhang mit einer Trennung bzw. Ehescheidung stellt sich auch die Frage, wer welche Vermögenswerte erhält, insbesondere auch im Zusammenhang mit Immobilien.
Des Weiteren bestehen nach einer Trennung bzw. Scheidung regelmäßig Unterhaltsansprüche (Kindes- und/oder Ehegattenunterhalt).
Der Vortrag zeigt Möglichkeiten der Vermögensauseinandersetzung bei Trennung und Scheidung auf und beschäftigt sich auch mit dem Vermögensausgleich (Zugewinnausgleich) im Falle der Ehescheidung, ferner mit der Praxis des Unterhaltsrechts.
Referent: Volker Spohn, Fachanwalt für Familienrecht
Kursnr.: T10807