Was hat es mit "Gender" auf sich? Warum gibt es den andauernden Streit um "Gender" in der Sprache und im gesellschaftlichen Leben?
Der Vortrag versucht, einige Wege durch die unordentliche Landschaft von "Gender" und Sexualität aufzuzeigen. Er befasst sich mit Beinkleidern, Burkas und Bikinis, mit Geschlechtsorganen und Rollenerwartungen und mit Respekt und Gerechtigkeit.
Regina Ammicht Quinn studierte Katholische Theologie und Germanistik, promovierte zur Ethik der Theodizeefrage und schrieb ihre Habilitation zu Körper, Religion und Sexualität.
Im Zusammenhang von Erstplatzierungen bei Berufungen wurde ihr mehrfach das dafür nötige kirchliche „nihil obstat“ verweigert. Seit 2002 ist sie Professorin für Ethik am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen und seit 2014 Sprecherin des Zentrums.
Zudem gründete und leitet sie das Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD) der Universität Tübingen zusammen mit Prof. Ingrid Hotz-Davies.
Tickets
keine Infos vorhanden