Heidrun Hamp singt und spielt mit ihrem Ensemble geistliche und weltliche Lieder. Mit dem Titel unseres Konzerts "Wenn die Hoffnung wächst" verbinden wir ein Hoffen auf Frieden, ein Hoffen auf Gerechtigkeit, ein Hoffen auf Freundlichkeit und den Wunsch nach Träumen und nach Leichtigkeit.
So singen wir Lieder für den Frieden von Eisler und Dessau, Mutmachlieder wie Wolf Biermanns "Ermutigung", sowie geistliche Lieder, teils mit Texten von Paul Gerhardt, Jochen Klepper und vielen anderen.
Ein Drittel der Lieder sind Kompositionen von Heidrun Hamp. Auch die Gedichte, die zwischendurch von Manfred Stolz gelesen werden, sind von Heidrun Hamp geschrieben.
Sie leitet das Gesangsensemble ihrer Musikschule Prima-Primus mit den Sängern Karin Petropoulos, Katharina Enderle, Brigitte Gerstlauer, Horst Nußbaum und Jonas Hamp.
4-händig spielen Friederike Limbach und Levin Hamp jeweils zusammen mit Heidrun Hamp am Klavier. Außerdem begleitet sie die Sänger solistisch oder im Ensemble am Klavier, am Akkordeon und an der Orgel.
Das Konzert ist Teil der Tübinger Jazz & Klassik Tage. Diese Reihe von Veranstaltungen gehen mit den Schlusskonzerten am 22. Oktober zu Ende.
Heidrun Hamp singt und spielt regelmäßig Klavier und Orgel bei Gottesdiensten in der Hechinger Umgebung.
Viele ihrer Stücke kann man sich bei Youtube anhören.
Tickets
weitere Infos