Vom 20. Juli bis zum 13. August 2023 wird die World Press Photo Ausstellung zum vierten Mal in Balingen zu sehen sein, begleitet von abwechslungsreichen Veranstaltungen zu den Themen Fotografie und Journalismus. Die 150 preisgekrönten Aufnahmen lassen das vergangene Jahr als zeitgeschichtliche Zeugnisse auf beeindruckende Weise Revue passieren. Drei Wochen lang haben Sie die besondere Gelegenheit, die Welt mit anderen Augen zu sehen, denn hinter jedem der Bilder verbirgt sich eine Geschichte – eine, die es sich zu kennen lohnt.
Krieg, Armut, Klimawandel: Die Themen des größten und renommiertesten Wettbewerbs für Pressfotografie sind vielfältig und zeigen die Lebensrealitäten von Menschen auf der ganzen Welt auf eindrückliche Weise. Seit 1955 zeichnet die niederländische World Press Photo Foundation die besten Pressefotos der Welt aus. Die World Press Photos sind mehr als herausragende Pressebilder. Egal ob Einzelbild oder Serie – die Aufnahmen bewegen, gewähren Einblicke in gesellschaftliche wie persönliche Konflikte und bieten einen Rückblick auf wichtige nachrichtenbezogene Ereignisse des vergangenen Jahres. Sie bieten uns eine einzigartige Gelegenheit, uns mit den unterschiedlichsten Themen auseinanderzusetzen. Jedes Foto lässt uns in eine neue, fremde Welt eintauchen, bringt weit entfernte Ereignisse nah an uns heran und lädt uns dazu ein, eine neue Perspektive einzunehmen – eine ganz besondere Möglichkeit der Weiterbildung, die Menschen jeden Alters anspricht. Aus fast 6.000 Aufnahmen von mehr als 3.700 Fotografen aus 127 Ländern wurden die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs in mehreren Kategorien von einer international zusammengesetzten Jury bestimmt und sind nun in einer Wanderausstellung in mehr als 60 Städten weltweit, unter anderem in Metropolen wie Jakarta, Auckland, Montreal und Helsinki zu sehen.
Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Rahmenprogramm begleitet. Nähere Informationen zur Ausstellung und dem Rahmenprogramm.
Öffnungszeiten:
Täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr (sonntags ab 11.00 Uhr) dienstags und donnerstags bis 21.00 Uhr
Der Zugang zur Halle erfolgt über den oberen Seiteneingang (Parkplatztzfahrt über die Hirschbergstr.).
Öffentliche Führungen (zzgl. 4,- €):
Dienstags 16.00 Uhr
Donnerstags 17.00 und 19.00 Uhr
Samstags 14.00 und 15.00 Uhr
Sonntags 11.30 und 14.00 Uhr
Gruppenführungen sind nach Voranmeldung unter worldpressphoto@vhs-balingen.de möglich.
Kartenverkauf:
Zum Online-Shop (auch mobile Ticktes erhältlich).
Zudem gib es vor Ort eine Tageskasse
Im Doppelpack günstiger: Gartenschau und World Press Photo besuchen und sparen
7,50 € statt 9,50 €: Gartenschau-Gäste kommen ermäßigt in die World-Press-Photo-Ausstellung in der Stadthalle.
Wann? 20. Juli bis 13. August 2023
Wie? Einfach das Ticket vorlegen und sparen.*
Warum? Weil ein doppeltes Erlebnis noch schöner ist!
Das Tagesticket berechtigt einmalig zum ermäßigten Eintritt in die Ausstellung, die Dauerkarte mehrfach (nicht übertragbar). Wer zuerst die Ausstellung besucht, bekommt einen Gutschein für ein ermäßigtes Gartenschau-Tagesticket (12 statt 14 €), der bis zum Ende der Gartenschau eingelöst werden kann.
Die World Press Photo Foundation empfiehlt für den Ausstellungsbesuch ein Mindestalter von 14 Jahren.
Tickets
weitere Infos