Eingebettet in Landschafts- und Naturschutzgebiete liegt die Stadt Burladingen an der Schwäbischen Albstraße, der Römerstraße Neckar-Alb und der Hohenzollernstraße.
Burladingen und seine zehn Ortsteile liegen schön eingebettet auf der Sonnenseite der Schwäbischen Alb im Killertal.
Neben gepflegter Gastronomie und vielfältigen Übernachtungsangeboten bietet Burladingen auch viele Freizeitmöglichkeiten: weitverzweigte Wander- und Radwege, romantische Burgruinen und barocke Kirchen oder das Naturschutzgebiet Kornbühl. Für sportliche Aktivitäten stehen ein Hallenbad mit Sauna und Solarium, Kegelbahn, Minigolf, Tennis, Reit- und Schießsport, Skilifte und Loipen zur Verfügung.
Für kulturell Interessierte ist ebenfalls etwas geboten: das Theater Lindenhof, das Deutsche Peitschenmuseum, das Dorfmuseum Melchingen oder das Heimatmuseum Hausen können besichtigt werden.
Burladingen liegt an der B32 Hechingen-Sigmaringen, die Hohenzollerische Landesbahn fährt stündlich von Hechingen über Burladingen bis nach Gammertingen/Sigmaringen. Burladingen ist Teil der europäischen Metropolregion Stuttgart und bietet aufgrund seiner Lage eine hohe Freizeit- und Wohnqualität. Ebenso sind viele Arbeitsplätze vor Ort vorhanden, u.a. sind zahlreiche namhafte Unternehmen aus der Textil-, Speditions- und Metallbranche angesiedelt. Weit über die Grenzen hinweg am bekanntesten ist Trigema.
Deutschlands einzigstes Regionaltheater, das Theater Lindenhof, liegt im Burladinger Stadtteil Melchingen und bietet das ganze Jahr über höchsten Theatergenuss.