Der Etappenort Veringenstadt liegt an der „Hohenzollernstraße“. Hier steht das älteste Rathaus Hohenzollerns (1415), in dem heute das Heimatmuseum untergebracht ist. Hier ist u.a. das „Hexen-Hemd“ ausgestellt, das Anna Bader als Opfer der letzten Hexenverbrennung in Veringenstadt bei ihrer Verurteilung tragen musste. Hier steht auch das „Strübhaus“, in dem die Malerfamilie Strüb von 1360-1540 lebte.
Auf dem Weg erreichen Sie nach steilem Anstieg das Schloss Hettingen, eine herrliche Anlage mit Rastbänken und Grillplatz im Innenhof. Gleich danach geht es auf panoramareichem Weg – dem Josefsweg – immer am Trauf entlang zur Sebastianskapelle mit alten Wandmalereien und alten Sitzbänken.
Die höllische Station dieser Etappe ist aber der Teufelstorfelsen, eine einmalige Felsformation im Laucherttal. Auf deren Spitze befindet sich ein Aussichtsplatz mit Kreuz und der Inschrift „Herr segne dieses Tal“. Von hier ist das Etappenziel Gammertingen nicht mehr weit.