Die überwiegend auf naturbelassenen Wegen, durch offene Flächen und über verschlungene Pfade durch duftende Wälder auf den Albtrauf hinauf und an ihm entlang führende Wanderung, ist nur für Geübte geeignet. Prächtige Aussichten vom Köhlberg auf die Burg Hohenzollern, hinab ins Killertal und sogar bis in den Schwarzwald entlohnen den Wanderer allemal für seinen Einsatz. Eine Schutzhütte mit Grillplatz lädt an dieser exponierten Lage zum Verweilen und Genießen ein.
Nach dem Abstieg ins Tal führt der Weg durch Jungingen hindurch und am Waldrand entlang wieder zurück nach Schlatt. Die malerische Friedhofskapelle Schlatt, unterhalb des Kirchenköpfle, ist dabei fest im Blick. Mit einem letzten Anstieg zur Kapelle endet die Tour am Ausgangspunkt Sportplatz Schlatt.
Grillstelle:
- Am Aussichtspunkt Köhlberg
Wegbeschreibung
Die Kirchenköpfle-Tour ist eine anspruchsvolle Wanderung mit vielen paradiesischen Momenten. Gleich am Anfang steil bergauf, den Albtrauf fest im Blick, ist die Tour eine kleine Herausforderung. Über sattgrüne Wiesen mit herrlichen Aussichtsmomenten führen Dich naturbelassene Pfade durch den Wald hinauf auf den Trauf. Ein schöner flacher Pfad gibt den Weg auf der Höhe über den Weilerwaldkopf bis zum Köhlberg vor. Dort wird Dein Einsatz mit einem malerischen Blick über das Tal bis hin zur Burg Hohenzollern belohnt. Eine Schutzhütte mit Grillstelle lädt Dich an dieser exponierten Lage zum Verweilen ein.
Gestärkt geht es über zackige Pfade bergab ins schöne Jungingen. Nach der Ortsdurchquerung führt Dich ein idyllischer Fußweg am Waldrand entlang zurück nach Schlatt. Die malerische Friedhofskapelle unterhalb des Kirchenköpfles und den zuvor erklommenen Albtrauf hast Du dabei stets im Blick. Nachdem die Ortschaft erreicht ist führt die Wanderung über den Kreuzweg zur weithin sichtbaren Friedhofskapelle von Schlatt. Von dort sind es bis zum kurz dahinter liegenden Ausgangsort unserer Wanderung am Parkplatz Sportplatz nur noch wenige Meter.
Gastronomie/ Einkehrmöglichkeiten: