Die kurze, abwechslungsreiche, überwiegend auf naturbelassenen Wegen verlaufende Tour ist perfekt für Familien und diejenigen geeignet, die gerne Spazierwandern. Der Besuch von Schneewittchen und Co. auf dem „Märchenpfad“ ist ein besonderes Highlight für kleine und große Märchenfans. Ausblicke auf die Burg Hohenzollern, verschlungene Waldpfade und ein romantischer Weiher machen die kurze Wanderung perfekt.
Ein Besuch der Minigolfanlage beim Rapphof oder der Besuch des Hallen-Freibads Hechingen lassen sich problemlos ohne große Umwege in den Streckenverlauf integrieren.
Alternative Parkmöglichkeit:
- Parkplatz Schützenhaus Hechingen
Grillstelle:
- Am Parkplatz Waldlehrpfad: Grillstelle und Waldspielplatz
Wegbeschreibung
Die Martinsberg-Tour ist eine kurze, aber dennoch abwechslungsreiche Tour, die sich durch ihre Beschaffenheit (Distanz, Wegbelag, Erlebnispunkte) bestens für Familien und zum Spazierwandern anbietet. Über die verschlungenen Pfade des Waldlehrpfades vorbei an Wildschwein und Rehlein, erreichst Du nach einer malerischen Birkenallee schnell den ersten Vertreter des Märchenpfades. Der Froschkönig wartet an der Martinsquelle nur darauf, von Dir geküsst zu werden! Auf dem Hechinger Märchenpfad gibt sich die A-Liga der Grimmschen Märchenfiguren die Ehre. In bunten Kostümen bringen sie nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Nicht weit entfernt wartet schon das nächste Highlight der Tour. Der romantische Eisweiher, auf dem immer wieder Enten und Fischreiher anzutreffen sind, liegt herrlich eingebettet da. Unmittelbar beim Schützenhaus zieht sich der Weg auf den Höhenrücken zum Lärchenwäldle hinauf. Kleine Kobolde und Feen fühlen sich hier im Grünen ganz sicher wohl.
Gesäumt von einer Heidelandschaft laden hier oben mehrere Bänke zum Verweilen bei herrlicher Aussicht auf die Stadt Hechingen, die Burg Hohenzollern oder ein paar Golfer in Aktion ein. Während den letzten Kilometern zum Ausgangspunkt Parkplatz Waldlehrpfad zurück, tauchst Du wieder ein in die Stille des Waldes und gelangst über die zackigen, weichen Pfade des Florianpfades an den Waldspielplatz mit Grillstelle zurück.
Ein Besuch der Minigolfanlage beim Rapphof oder der Besuch des Hallen-Freibads Hechingen lassen sich problemlos ohne große Umwege in den Streckenverlauf integrieren und machen den Wanderausflug perfekt.
Gastronomie/ Einkehrmöglichkeiten:
- Restaurant Salvia im Schützenhaus Hechingen (direkt am Weg)
- Kiosk im Hallen-Freibad Hechingen (nicht direkt am Weg, ca. 300 m vom Schützenhaus)
- Restaurant Pizzeria Weiherstube an der Tennishalle Hechingen (nicht direkt am Weg, ca. 250 m vom Schützenhaus)
- Restaurant Schloss Lindich (nicht direkt am Weg, ca. 2,2 km vom Märchenpfad)
- Grillstelle am Waldlehrpfad (direkt am Weg)
- Grillstelle Martinsberg (nicht direkt am Weg, ca. 200 m von Birkenallee)