Wegbeschreibung
Zunächst geht es vom Parkplatz rechts am Waldrand entlang führend in eine Senke, von der wir auf eine Anhöhe gelangen. Dem befestigten Weg folgen wir links in das Waldgebiet Postenbühl. Nach ca. 800m an der Wegbiegung wandern wir halbrechts auf einem unbefestigten Weg bis wir auf einen asphaltierten Weg gelangen. Nach links führt uns dieser Weg auf die Gemarkung Hart.
Wir sind im Gewann „Alte Auchtert“. Nach ca. 150m biegen wir nach links, ab jetzt befinden wir uns auf dem Waldradweg Haigerloch/Stetten/ Rangendingen. Gleichmäßig ansteigend erreichen wir zuerst rechts haltend und dann links die „Bucklige Linde“. Auf dem unbefestigten Wanderweg (Teilabschnitt des „Hohenzollernweg“) zuerst ansteigend, dann leicht fallend erreichen wir später einen befestigten Waldweg im Gewann „Wolfental“. Wir biegen nach rechts ab und bleiben auf dem befestigten Waldweg wo wir nach etwa 300m links nach Rangendingen abbiegen.
Nach einigerZeit erreichen wir eine kurze Abzweigung den Rastplatz „Lindenhalde“ mit Feuerstelle. Zurück auf dem Hauptweg wandern wir weiter und gehen bei der „Korbereiche“ geradeaus aufeinem Waldweg hinunter zum Bilderstöckle mit Sitzbank. Von dort geht’s weiter auf einem Fußpfad hinunter bis zum Waldrand dort wenden wir uns nach links und gehen nach ca.100 m rechts auf einem geteerten Weg talwärts.
Nach den ersten Häusern von Rangendingen wenden wir uns links in die „Eichenstraße“, gehen am Waldrand entlang wo wir in geraumer Zeit rechts über das „Hühnerbächle“ das Baugebiet „Im Hätzgert“ erreichen. Wir halten uns links und wandern auf der Straße bis zur Kreuzung „Owinger Halde“, links der Straße folgend weiter auf einem befestigten Feldweg. Direkt vor dem Wald führt uns ein unbefestigter Weg rechts hinunter auf einen befestigten Weg, rechts haltend erreichen wir nach kurzer Zeit unseren Ausgangspunkt, den Parkplatz „Vogelherd“.