Der Seniorenwanderweg Bildstöckle startet und endet am Mehrgenerationenpark in Grosselfingen. In der kleinen Parkanlage befindet sich ein Barfußpfad, ein Fitnessparcours, ein Murmeltisch für Jung und Alt und eine Boulebahn. Von dort führt der Weg durchgehend, eben asphaltiert am namensgebenden Bildstöckle vorbei, wo eine Ruhebank zum Verweilen einlädt.
Neigungsgefälle über einen kurzen Streckenabschnitt sind möglich (max. 3 Prozent). Geringe Anforderungen an Begleitperson gestellt.
Wegbeschreibung
Am Startpunkt befindet sich ein Wanderparkplatz mit einer Wanderinfotafel. Der Weg ist mit den grünen Schildern für örtliche Rundwanderwege ausgewiesen. Die Tour führt uns zunächst auf Asphalt durch die Seniorenwohnanlage 50 Plus.
Am Brandweg angekommen, biegen wir links ab und folgen etwa einen Kilometer dem asphaltierten Weg. Die letzten 400 m vor Erreichen der Gedenkstätte Bildstöckle führen über groben Asphalt. An einer Stelle erwartet uns eine kurze Steigung von 2 % für etwa 50 m.
Bevor wir dem Weg nach rechts folgen, lädt eine Ruhebank neben der Gedenkstätte Bildstöckle dazu ein, den Blick über die „Herrenäcker“ schweifen zu lassen. Das Bildstöckle ist rund 60 Jahre alt und wurde einst von Pfarrer Vogel geweiht. Wir nehmen nun den Weg nach rechts. Es folgen zwei leichte Steigungen von 2 % für etwa 100 m und kurz darauf für weitere 50 m . Am Ende des Weges, bevor wir nach rechts abbiegen, gilt es, ein etwa ein Meter breites, gepflastertes Stück zu passieren.
Anschließend folgen wir einen Kilometer dem asphaltierten Weg, mit fantastischem Blick zur Burg Hohenzollern und zurück zum Mehrgenerationenpark. Dieser Streckenabschnitt weist ein Gefälle von 3 % bis zum Brandweg auf und ist für Personen im Rollstuhl gut zu schaffen. Links vom Weg befinden sich zwei weitere Sitzmöglichkeiten (nicht berollbar). Die letzten 100 m des Weges sind wieder gepflastert. Am Ausgangspunkt und Ende der Tour lädt der Mehrgenerationenpark mit seiner kleinen Parkanlage zum Erholen und Genießen ein.