Bei einer geführten Tour mit zu wandern heißt, die Zollernalb mal mit anderen Augen zu sehen und den eigenen Blick zu öffnen für Dinge, die sonst nicht gesehen werden. Rund 60 Touren werden von den Städten und Gemeinden, den Ortsgruppen des Schwäbischen Albvereins und weiteren Vereinen jedes Jahr angeboten.
Wer Wissenswertes und Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt unserer Region, über Einschlägiges aus Geschichte und Vorgeschichte, aus Archäologie und Geologie kennenlernen möchte, sollte eine Tour mit den Alb-Guides begleiten. Die vom NABU ausgebildeten Landschaftsführer machen jede Wanderung einzigartig.
Über 40 geführte, themenbezogene Touren, zu Fuß, mit Schneeschuhen oder dem Rad.
Feste Termine übers ganze Jahr oder individuell buchbar.
Im Zollergau werden 780 km Albvereinswanderwege betreut. Zu den Wanderwegen zählen auch die Hauptwanderwege HW 1 (Albsteig) und der HW 3 (Main-Neckar-Rhein-Weg). Die beiden Wanderwege vereinen sich auf dem Raichberg und führen dann gemeinsam bis zum Dreifaltigkeitsberg bei Spaichingen. Auch der Donau-Zollernalb-Weg führt durch den Zollergau.
In den einzelnen Ortsgruppen finden regelmäßig geführte Wanderungen statt. Zusätzlich bieten die Wanderführer des Schwäbischen Albvereins geführte Touren an. Diese sind auf dieser Seite im Online-Veranstaltungskalender und in der Broschüre "Geführte Touren" zu finden.
Schwäbischer Albverein e.V. - Zollergau