Von weithin sichtbar hebt sich der sogenannte Albtrauf, die Schichtstufe der Schwäbischen Alb, ab. Die Zollernalb gehört, mit dem Wahrzeichen, der Burg Hohenzollern, zum höchsten Teil der Schwäbischen Alb und eröffnet Fernsicht bis in die Alpen oder zum Schwarzwald. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zum Naturerlebnis ein.
Streuobstparadies sucht Erzeuger*innen von Äpfeln und Birnen aus Streuobstwiesen
11. April 2025
Bildung ist eine große Chance. Und ein lebenslanger Prozess, der nicht mit dem Erlangen des Schulabschlusses endet. Aufzuzeigen, wie es danach weitergehen kann, ist bereits seit 19 Jahren eine Herzensangelegenheit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG). Vom 16. bis 18. Oktober 2025 öffnet sie erneut die Tore ihrer renommierten „Bildungsmesse Visionen“ auf dem Messegelände der volksbankmesse Balingen.
7. April 2025
Einmal im Jahr treffen sich Landrat Günther-Martin Pauli, Kreishandwerksmeister Ernst Berger und Silke Leibold, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG), zu einem Austausch über die aktuelle Stimmungslage im Handwerk. Passender Treffpunkt dafür war diesmal die Schreinerei AKOBA in Balingen-Weilstetten.
10. März 2025