Logo Zollernalbkreis

Häufige Suchbegriffe

Rundweg Bitzer Hilb, Bitz
Komm mit, wir zeigen dir unsere Heimat!

Willkommen auf der Zollernalb

Von weithin sichtbar hebt sich der sogenannte Albtrauf, die Schichtstufe der Schwäbischen Alb, ab. Die Zollernalb gehört, mit dem Wahrzeichen, der Burg Hohenzollern, zum höchsten Teil der Schwäbischen Alb und eröffnet Fernsicht bis in die Alpen oder zum Schwarzwald. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zum Naturerlebnis ein.

Frühling auf der Zollernalb

Zollernalb erleben

Aktuelles

Neuigkeiten von der Zollernalb

  • Veranstaltung „Wirtschaft trifft Bildung“ - Motivation und Qualifizierung sind Erfolgsschlüssel

    „Fachkräfte dringend gesucht!“ So oder so ähnlich ist es aktuell auf zahlreichen Unternehmensseiten zu lesen. Die Fluktuation von Fachkräften ist nicht nur im Zollernalbkreis branchenübergreifend ein großes Problem. Dem entgegenzusteuern und die eigenen Beschäftigten ans Unternehmen zu binden ist eine wichtige unternehmerische Aufgabe.

    13. März 2025

  • Landrat informiert sich bei AKOBA

    Einmal im Jahr treffen sich Landrat Günther-Martin Pauli, Kreishandwerksmeister Ernst Berger und Silke Leibold, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH (WFG), zu einem Austausch über die aktuelle Stimmungslage im Handwerk. Passender Treffpunkt dafür war diesmal die Schreinerei AKOBA in Balingen-Weilstetten.

    10. März 2025

  • Los geht´s! Machen Sie den Traufgang Hossinger Leiter in Albstadt zu "Deutschlands Schönstem Wanderweg 2025"!

    Das Wandermagazin kürt jährlich "Deutschlands Schönsten Wanderweg" - Der 
    Traufgang Hossinger Leiter in Albstadt ist einer der 10 nominierten Wanderwege 
    2025 in der Kategorie Tagestouren und kann schönster Wanderweg Deutschlands 
    werden.

    28. Februar 2025

Alle Meldungen zeigen