Von weithin sichtbar hebt sich der sogenannte Albtrauf, die Schichtstufe der Schwäbischen Alb, ab. Vor fast 200 Millionen Jahren erstreckte sich dort, wo heute die Zollernalb ist, das Jurameer. Hier tummelten sich Saurier, riesige Tintenfische und Seelilienkolonien. Die Zollernalb gehört, mit dem Wahrzeichen, der Burg Hohenzollern, zum höchsten Teil der Schwäbischen Alb und eröffnet Fernsicht bis in die Alpen oder zum Schwarzwald. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zum Naturerlebnis ein.
Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Lassen Sie sich auf den Weihnachtsmärkten in der Region verzaubern und lernen Sie die Burg Hohenzollern von einer ganz neuen Seite kennen.
Wir nehmen den Zollernalbkreis unter die Lupe! Zu jedem 5. Wimmelbuch "Der Zollernalbkreis wimmelt", das bei uns gekauft wird, gibt es eine Becherlupe gratis dazu.
Kommt vorbei und besucht uns: Alte Hechinger Str. 6 in Balingen.
27. November 2023
Regionale Geschenkideen - Es wimmelt im Nikolaussack
Kaum zurück aus dem Sommerurlaub, starren uns bereits erwartungsvoll die ersten Nikoläuse aus den Regalen der Supermärkte an. Und spätestens wenn wir die letzten Halloween Süßigkeiten verteilt haben, lässt es sich nicht mehr ignorieren: Der Advent steht vor der Tür, bald brennt das erste Lichtlein. Wohl dem, der da bereits für Adventskalender, Nikolausstiefel, Wichtel- oder Weihnachtsgeschenk ein paar gute Ideen auf Lager hat. Regionalität liegt im Trend, die Zollernalb-Touristinfo macht mit.
27. November 2023
Mit aufwändigen Dekorationen, zauberhaften Illuminationen und einem weihnachtlichen Programm wartet die Burg Hohenzollern zum Königlichen Winterzauber vom 24. November 2023 bis 7. Januar 2024 auf.
17. November 2023