Logo Zollernalbkreis

Häufige Suchbegriffe

Rasante Abfahrt durchs Haigerlocher Städtle auf der Rosen-Tour
Komm mit, wir zeigen dir unsere Heimat!

Willkommen auf der Zollernalb

Von weithin sichtbar hebt sich der sogenannte Albtrauf, die Schichtstufe der Schwäbischen Alb, ab. Die Zollernalb gehört, mit dem Wahrzeichen, der Burg Hohenzollern, zum höchsten Teil der Schwäbischen Alb und eröffnet Fernsicht bis in die Alpen oder zum Schwarzwald. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege laden zum Naturerlebnis ein.

Sommerliche Zollernalb

Zollernalb erleben

Aktuelles

Neuigkeiten von der Zollernalb

  • It's a match - Karrierechancen auf der Zollernalb

    Eine Karrierebörse ist eine Verbindungstür zwischen Studium und Arbeitswelt. Beim lockeren Austausch treffen hier Unternehmen und Studierende bzw. AbsolventInnen in entspannter Atmosphäre aufeinander und meist wird dabei schnell klar, wo die Chemie stimmt. Zudem bietet sich für beide Seiten eine gute Möglichkeit, sein berufliches Netzwerk auf- bzw. auszubauen. Am 6. November lädt die Hochschule Albstadt-Sigmaringen erneut zu ihrer hauseigenen Karrierebörse, bei der sich im vergangenen Jahr rund 600 Besuchende bei 64 Ausstellenden informierten.

    30. Juni 2025

  • Vortrag im Rahmen des Digital Hubs

    "Beim Marketing geht es nicht mehr darum, was Du machst, sondern darum, welche Geschichten Du erzählst."
    - Seth Godin -

    23. Juni 2025

  • 2025 - Für die WFG das Jahr der großen Zahlen

    Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Zollernalbkreis mbH/Zollernalb-Touristinfo (WFG) feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Diese beindruckende Zahl wird durch weitere Jubiläen getoppt: 15, 20, 25 - zusammen also auf 60 Jahre WFG bringen es die drei Mitarbeiterinnen der WFG, die diese Woche auf der Burg Hohenzollern für ihr langjähriges Engagement geehrt wurden.

    16. Mai 2025

Alle Meldungen zeigen