Themenführung "St. Luzen - ein kirchenpolitisches Symbol mit Klostergarten" mit Jörg Küster und Ulrich Knoll.
Jörg Küster erläutert die Entstehung und Geschichte des ehemaligen Klosters St. Luzen, insbesondere die Historie der Renaissancekirche. Außerdem erklärt werden Baustil und Bedeutung der Kirche St. Luzen im Spannungsfeld des damaligen Religionskonfliktes.
Im Klostergarten erfahren die Besucher von Ulrich Knoll anschließend einiges über unser heimische Flora und Fauna anhand der vom NABU Hechingen angelegten und gepflegten Biotope im Klostergarten.
Treffpunkt: Vor der Kirche St. Luzen, St-Luzen-Weg
Anmeldung bis Freitag der Veranstaltungswoche um 11.30 Uhr beim Sachgebiet Tourismus und Kultur unter Tel. 07471/940-220 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 € pro Erwachsenen und ist in bar vor Ort zu begleichen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Restplätze vor Ort können nicht garantiert werden.
Ticket
erforderlich
weitere Infos