Josis Klause Café / Pension
Kirchengraben 2, 72458 Albstadt
Josis Klause ist ein Baudenkmal mit langer Geschichte. Im Jahre 1344 wurde die Ebinger Klause von den sogenannten Klausnerinnen, die nach dem 3. Orden des heiligen Franziskus lebten, errichtet. Sie widmeten sich den Armen und Kranken und waren in der Bevölkerung sehr beliebt. Nach dem Tod der letzten Klausnerin im Jahr 1608 wurde das Gebäude an einen Ebinger Bürger verkauft. Von 2015 bis 2016 wurde das Gebäude umfangreich saniert und beherbergt nun ein hübsches Café-Bistro und eine Pension mit komfortablen, individuell gestalteten Gästezimmern in historischem Ambiente. Josis Klause liegt im Zentrum von Ebingen in unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone, des Rathauses und des Museums. Die Inhaberin Josefa Knupe legt Wert auf frisch gekochte Mahlzeiten, leckere Kuchen und gute Weine.