Mittel
Rundwandertour mit abwechslungsreicher Landschaft und vielen Aussichtspunkten über die Hochalb.
Aussichtsreich
Der gelbe Ring ist die Wegmarkierung für Rundtouren auf der Schwäbischen Alb. Kilometerangaben findet man jeweils an den grünen Wegweisern.
Grüne Wegzeiger an Kreuzungspunkten mit Kilometer- und Ortsangaben.
Landschaftlich abwechslungsreicher Rundweg durch naturbelassene Wälder und die Albhochfläche. Die Tour führt entlang der Eschentalquelle und dem Kohlstattbrunnenbach vorbei an zahlreichen Aussichtspunkten, welche den Blick in benachbarte Dörfer und das Schlichemtal ermöglichen.
Die Wanderroute lässt sich gut mit einem Abstecher zur St. Wendelinus Kappele in das benachbarte Dorf Tanneck und zur Panoramaaussicht des Burgbühl verbinden.
Der Rundweg startet am Parkplatz Eschental und führt vorerst im Wald bergab zum Tiefsten Punkt der Wanderung: Dem Kohlstattbrunnenbachtal. Der Weg verläuft nun über die Wiesen und Wälder des naturschutzgebeites Stromelsberg-Hessenbühl zum Aussichtspunkt Rappenstein. Von dort bieten sich schöne Ausblicke auf die benachbarten Dörfer Hausen am Tann, Tanneck und das Schlichemtal. Nach 12 Kilometern ´wird der höchste Punkt der Wanderung mit 946 Metern erreicht. Der Rundweg lässt sich gut mit einem Abstecher zur St. Wendelinuskapelle in Tanneck und der Pamoramaaussicht des Burgbühls (Hexenbühls) verbinden. Nach 16,8 Kilometern und ca. vier Stunden und 45 Minuten wird der Ausgangspunkt als Ziel der Wanderrung erreicht.
Festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung wird empfohlen
Wir nehmen Rücksicht