Der Schwäbische Alb Radweg ist in das Radnetz Baden-Württembergs integriert und wird momentan in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert. Durch die derzeitige Umsetzung der Beschilderung kann es sein, dass diese noch nicht vollständig im Gelände realisiert ist. Orientieren Sie sich deswegen bitte zusätzlich am GPS Track des Weges (Stand: Februar 2023).
Mittel
Fossilien aufspüren und mit nach Hause nehmen? Das ist nur eine von vielen Attraktionen im SchieferErlebnis Dormettingen. Hier verbergen sich große Mengen von 180 Millionen Jahre alten Ammoniten für kleine und große Sucher. Wer noch nicht genug von Ausgrabungen hat, besucht das Fossilienmuseum Dotternhausen. Hoch hinaus geht es in der Region der 10 Tausender. Hier finden sich fast alle großen Erhebungen der Schwäbischen Alb an einem Ort. So auch der höchste Berg – der Lemberg mit 1.015 Metern. Vom Lembergturm sind bei gutem Wetter die Schweizer Alpen und der Feldberg im Südschwarzwald zu erspähen. Nach so viel Action tut ein Abschnitt durch die stille Wacholderheide Kraftstein gut. Der Abend in Tuttlingen klingt entlang der Donaupromenade in gemütlichen Restaurants und Pubs aus.
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen